28.05.2019, 19:18
Hallo Winnie,
zunächst herzlich willkommen bei uns im Forum.
Grundsätzlich ist zu sagen, dass es bei jeder Therapie zu Fehlern kommen kann oder auch zu Therapieversagen. Wie sich das jetzt konkret bei dir verhält, kann ich leider schwer beurteilen. Gerade bei Doxycyclin kann es zu Wechselwirkungen kommen, die die Therapie unwirksam machen könnten. Direkt nach einer Therapie können jedoch auch Beschwerden bestehen bleiben, die sich entweder nach und nach noch bessern oder eben auch nicht.
Je nachdem, wie lange die Therapie jetzt her ist und wie sich die Beschwerden entwickeln, könnte man die Therapie mit anderen Mitteln antibiotisch oder alternativ noch mal angehen. Nach einem halben Jahr sollte es aber zu einer deutlichen Besserung gekommen sein, so meine Meinung.
Zunächst zu deinen Blutwerten. Den sicheren Beleg für eine Borrelieninfektion hast du - mit diesen Werten lässt sich jedoch nie mit Sicherheit sagen, ob die Infektion ausgeheilt ist oder nicht.
Weitere sichere Tests gibt es leider auch nicht. Möglicherweise könnte man über einen LTT versuchen Erkenntnisse zu gewinnen, das würde aber nur Sinn machen, wenn man einen Arzt hat, der sich damit auskennt und der einen dann auch für eine Weiterbehandlung unterstützen würde. Da müsstest du bei Bedarf auf die Suche gehen. Du könntest in regionalen Selbsthilfegruppen in deiner Region https://www.borreliose-nachrichten.de/bo...e-gruppen/ anfragen oder auch hier nochmal im Forum https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15 in der entsprechenden Rubrik
Ich würde mich auf jeden Fall nicht drauf verlassen, dass die antibiotische Behandlung ausreichend war.
Liebe Grüße Urmel
zunächst herzlich willkommen bei uns im Forum.
Grundsätzlich ist zu sagen, dass es bei jeder Therapie zu Fehlern kommen kann oder auch zu Therapieversagen. Wie sich das jetzt konkret bei dir verhält, kann ich leider schwer beurteilen. Gerade bei Doxycyclin kann es zu Wechselwirkungen kommen, die die Therapie unwirksam machen könnten. Direkt nach einer Therapie können jedoch auch Beschwerden bestehen bleiben, die sich entweder nach und nach noch bessern oder eben auch nicht.
Je nachdem, wie lange die Therapie jetzt her ist und wie sich die Beschwerden entwickeln, könnte man die Therapie mit anderen Mitteln antibiotisch oder alternativ noch mal angehen. Nach einem halben Jahr sollte es aber zu einer deutlichen Besserung gekommen sein, so meine Meinung.
Zunächst zu deinen Blutwerten. Den sicheren Beleg für eine Borrelieninfektion hast du - mit diesen Werten lässt sich jedoch nie mit Sicherheit sagen, ob die Infektion ausgeheilt ist oder nicht.
Weitere sichere Tests gibt es leider auch nicht. Möglicherweise könnte man über einen LTT versuchen Erkenntnisse zu gewinnen, das würde aber nur Sinn machen, wenn man einen Arzt hat, der sich damit auskennt und der einen dann auch für eine Weiterbehandlung unterstützen würde. Da müsstest du bei Bedarf auf die Suche gehen. Du könntest in regionalen Selbsthilfegruppen in deiner Region https://www.borreliose-nachrichten.de/bo...e-gruppen/ anfragen oder auch hier nochmal im Forum https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15 in der entsprechenden Rubrik
Ich würde mich auf jeden Fall nicht drauf verlassen, dass die antibiotische Behandlung ausreichend war.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)