01.06.2019, 18:03
(30.05.2019, 15:32)paperhearts schrieb: Bei mir war jahrelang T3 leicht erniedrigt, aber niemand hat eine Behandlung für nötig gehalten – bis daraus über die Jahre eine deftige Hashimoto wurde und per Ultraschall erkannt wurde, dass nicht mal mehr die Hälfte meiner Schilddrüse vorhanden ist. TSH war zu dem Zeitpunkt auch viel zu hoch, die Jahre davor immer in Ordnung.
Hallo Paperhearts,
Vielen Dank für deinen Beitrag. Gehst Du davon aus, dass die Hashimoto sich wegen der Borreliose entwickelte? Oder hast Du eine andere Erklärung dafür?
Was mich betrifft, denke ich schon, dass es von der Borreliose kommt. Vor den Zeckenstichen war ich kerngesund. Erst danach entwickelte ich typische Borreliosebeschwerden.
Ich bin nun sehr gespannt, was der Endokrinologe sagt. Bei uns in der Schweiz und vor allem im Raum Basel wird die Borreliose total heruntergespielt. Man wird nicht ernst genommen in seinen Beschwerden.
@ Zuversichtliche: Nein, ich habe bis dato noch nie irgendwelche Schilddrüsenpräparate verschrieben bekommen, weil wie gesagt, bis jetzt auch kein Arzt reagierte.