Danke für deine Rückmeldung, Horror.
Könnte es vielleicht auch sein, dass man zusätzlich zu den Bartonellen noch Candida hat? Candida ist opportunistisch und wenn das Immunsystem grade sowieso schon am Boden ist, dann könnte ich mir gut vorstellen, dass der Candida sich da noch dazugesellt.
Bei mir wurde Candida verschiedentlich positiv getestet (vom Dermatologen, Infektiologen und Gastroenterologen), aber nie extrem massiv, nur mässig. Das wurde auf die Antibiotikagaben zurückgeführt. Die Übelkeit und den Ausschlag hatte ich aber schon vor dem ersten Antibiotikum, worauf die Ärzte dann keine Antwort wussten... Naja.
Ausschlaggebend war für mich, dass ich ganz zufällig vor 2 Jahren festgestellt habe, dass mir systemische Antimykotika (vor allen Dingen hoch dosiertes Fluconazol) sehr gut helfen bzgl. meiner Symptome Übelkeit und Ausschlag. Da wusste ich noch nichts von Bartonellen und die Borreliose war auch noch nicht klar diagnostiziert. Aber mit Fluconazol konnte ich schon damals meine Übelkeit und den Ausschlag sehr gut bekämpfen, allerdings am besten zusammen mit Antibiotika (ich bekam Doxy mal auf Verdacht). Doxy allein brachte sofort Übelkeit und Ausschlag, die Kombi mit Fluconazol hat dies umgehend beseitigt. Fluconazol alleine hingegen bewirkt auch nicht viel, nur eben in Kombination...
Allerdings hat das vor zwei Wochen gegen die Bartonellen gestartete Rifampicin meine Übelkeit zunächst auch sehr stark reduziert und zugleich den Brain Fog grandios abgezogen - bevor beides am Freitag erneut extrem angestiegen ist. Deswegen bin ich jetzt etwas ratlos. Da Wochenende ist und ich mir nicht anders zu helfen weiss, habe ich jetzt mal Fluconazol 2 x 200 eingenommen und warte ab, was passiert.
Könnte es vielleicht auch sein, dass man zusätzlich zu den Bartonellen noch Candida hat? Candida ist opportunistisch und wenn das Immunsystem grade sowieso schon am Boden ist, dann könnte ich mir gut vorstellen, dass der Candida sich da noch dazugesellt.
Bei mir wurde Candida verschiedentlich positiv getestet (vom Dermatologen, Infektiologen und Gastroenterologen), aber nie extrem massiv, nur mässig. Das wurde auf die Antibiotikagaben zurückgeführt. Die Übelkeit und den Ausschlag hatte ich aber schon vor dem ersten Antibiotikum, worauf die Ärzte dann keine Antwort wussten... Naja.
Ausschlaggebend war für mich, dass ich ganz zufällig vor 2 Jahren festgestellt habe, dass mir systemische Antimykotika (vor allen Dingen hoch dosiertes Fluconazol) sehr gut helfen bzgl. meiner Symptome Übelkeit und Ausschlag. Da wusste ich noch nichts von Bartonellen und die Borreliose war auch noch nicht klar diagnostiziert. Aber mit Fluconazol konnte ich schon damals meine Übelkeit und den Ausschlag sehr gut bekämpfen, allerdings am besten zusammen mit Antibiotika (ich bekam Doxy mal auf Verdacht). Doxy allein brachte sofort Übelkeit und Ausschlag, die Kombi mit Fluconazol hat dies umgehend beseitigt. Fluconazol alleine hingegen bewirkt auch nicht viel, nur eben in Kombination...
Allerdings hat das vor zwei Wochen gegen die Bartonellen gestartete Rifampicin meine Übelkeit zunächst auch sehr stark reduziert und zugleich den Brain Fog grandios abgezogen - bevor beides am Freitag erneut extrem angestiegen ist. Deswegen bin ich jetzt etwas ratlos. Da Wochenende ist und ich mir nicht anders zu helfen weiss, habe ich jetzt mal Fluconazol 2 x 200 eingenommen und warte ab, was passiert.