Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Löwenzahn
#1

Ich habe über den Winter aus getrockneten Löwenzahn Tee gemacht; Ich habe in der Zeit aber nur ca. 1 Liter geschafft; Meistens nur am Wochenende weil ich dann ständig eine Toilette in der Nähe haben muss;

Gesundheitliche gravierende Verbesserungen gab es keine;

Jetzt im Frühjahr (mache ich jedes Jahr) habe ich die Blütenstengel gegessen und von den Blättern Tee gemacht; An einem Sonntag habe ich 4 Liter Löwenzahntee getrunken;

Letztes Wochenende habe ich aus frischen Löwenzahn mit Wurzeln Teeaufgüsse gemacht - mit durchschlagender Wirkung; Bis jetzt dachte ich ja das der Löwenzahn hauptsächlich entwässernd bei mir wirkt; Aber nein - dieses Mal wurde auch die Verdauung angeregt;

Im Internet und in meinen Kräuterbüchern wurde das bestätigt:

https://www.kraeuter-buch.de/kraeuter/Loewenzahn.html

Zitat:Neben Bitterstoffen enthalten die Löwenzahnbestandteile viele weitere Inhaltsstoffe wie Flavonoide, Triterpene oder Phytosterole. Die Wirkung von Löwenzahn kann daher mit folgenden Eigenschaften und Heilwirkungen beschrieben werden:

appetitanregend
stoffwechselanregend
entwässernd
krampflösend
Förderung des Gallenflusses (choleretisch)
magensaftanregend
entzündungshemmend
harntreibend
Diese Wirkungen macht sich die Heilkunde zusammenfassend für folgende Beschwerden und Krankheiten zu Nutze:

Gallen- und Leberbeschwerden
Allgemeine Verdauungsbeschwerden
Wasseransammlung
Pickel und Ekzeme
Appetitlosigkeit
Völlegefühl
Blähungen
Blasen- und Nierenbeschwerden
leichte Nierenbeschwerden
Stoffwechselbeschwerden
Rheuma

Der Teeaufguss mit Wurzel ist wesentlich stärker in der Wirkung; Heute geht es mir tatsächlich besser (auf Holz klopf); Ich habe weniger Schmerzen.

Waldgeist

“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“
Zitieren
Thanks given by: micci , Boembel


Nachrichten in diesem Thema
Löwenzahn - von Waldgeist - 04.06.2019, 12:19
RE: Löwenzahn - von Ehemaliges Mitglied 1 - 12.06.2019, 13:25
RE: Löwenzahn - von Waldgeist - 12.06.2019, 13:40
RE: Löwenzahn - von micci - 13.06.2019, 12:32
RE: Löwenzahn - von Ehemaliges Mitglied - 13.06.2019, 13:26
RE: Löwenzahn - von Ehemaliges Mitglied 1 - 13.06.2019, 16:00
RE: Löwenzahn - von Waldgeist - 13.06.2019, 16:52
RE: Löwenzahn - von Ehemaliges Mitglied 8 - 14.06.2019, 09:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste