13.06.2019, 16:00
@micci
früher war ich experimentierfreudiger.
Seit vor langer Zeit meine Zecken-(Co?)-Infektion ausbrach (übrigens ca. 8-10 Jahre nach einer Wanderröte, die ich damals für eine Pilzinfektion oder Allergie hielt und die ganz von selbst gut abheilte, sodass man es bis zum späteren Ausbruch der Erkrankung für eine Spontanheilung halten konnte

)
handele ich immer mehr nach dem Motto, was der Bauer nicht kennt, das f.... er nicht.
Ihr seid mutig.
Ja und die Gülle unserer Tiere befindet sich unter Umständen tatsächlich auch auf Ruccola-Salat, sodass man sich damit durchaus Hepatitis-E einfangen könnte. Aber das alles ist natürlich offiziell "Quatsch".
Tatsächlich habe ich fast keine Lust mehr Salat und rohes Gemüse zu essen.
Mein Vitamin-Ergänzungspräparat ist hoffentlich noch nicht mit Gülle in Berührung gekommen.
früher war ich experimentierfreudiger.
Seit vor langer Zeit meine Zecken-(Co?)-Infektion ausbrach (übrigens ca. 8-10 Jahre nach einer Wanderröte, die ich damals für eine Pilzinfektion oder Allergie hielt und die ganz von selbst gut abheilte, sodass man es bis zum späteren Ausbruch der Erkrankung für eine Spontanheilung halten konnte



handele ich immer mehr nach dem Motto, was der Bauer nicht kennt, das f.... er nicht.
Ihr seid mutig.

Ja und die Gülle unserer Tiere befindet sich unter Umständen tatsächlich auch auf Ruccola-Salat, sodass man sich damit durchaus Hepatitis-E einfangen könnte. Aber das alles ist natürlich offiziell "Quatsch".
Tatsächlich habe ich fast keine Lust mehr Salat und rohes Gemüse zu essen.
Mein Vitamin-Ergänzungspräparat ist hoffentlich noch nicht mit Gülle in Berührung gekommen.
