18.06.2019, 11:21
Keine Ahnung
Aber im Pdf-Dokument der med. Hochschule Hannover
https://www.mh-hannover.de/fileadmin/ins...e_SACE.pdf wird beschrieben, dass der Wert bei vielen Erkrankungen erhöht ist:
" Erkrankungen mit lokaler Anhäufung aktivierter Makrophagen, Epitheloidzellen und Riesenzellen führen zu einer Erhöhung des ACEs."
Bei Borreliose kommt es auch zu aktivierten Makrophagen
http://www.laborzentrum.org/dokumente/ei...eliose.pdf
So könnte man es sich vorstellen, dass es eventuell auch im Rahmen der Borreliose zu einer ACE-Erhöhung kommen kann?
Aber konkret weiss ich nichts

Aber im Pdf-Dokument der med. Hochschule Hannover
https://www.mh-hannover.de/fileadmin/ins...e_SACE.pdf wird beschrieben, dass der Wert bei vielen Erkrankungen erhöht ist:
" Erkrankungen mit lokaler Anhäufung aktivierter Makrophagen, Epitheloidzellen und Riesenzellen führen zu einer Erhöhung des ACEs."
Bei Borreliose kommt es auch zu aktivierten Makrophagen
http://www.laborzentrum.org/dokumente/ei...eliose.pdf
So könnte man es sich vorstellen, dass es eventuell auch im Rahmen der Borreliose zu einer ACE-Erhöhung kommen kann?
Aber konkret weiss ich nichts

