Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Doktorarbeit zu Borreliose??? was haltet ihr davon???
#9

Gute Frage, liebe Fischera,
schon vielen nichtpromovierten Ärzten habe ich den Vorschlag gemacht, meist kommt von ihnen ein kurzer Auflacher!
Eine Jana Henße hat in Jena mit dem Vergleich des Antibiotikum-Verbrauchs nach Leitlinien der GNG und DBG erfolgreich promoviert. Ich hatte es schon im Forum mitgeteilt. Mir kam die Arbeit zwar ziemlich statistisch vor, aber die Konsequenz war immerhin die Meldepflicht. Sie arbeitet jetzt als niedergelassene Ärztin irgendwo.
Ich denke, bis jetzt scheuen viele jungen Ärzte dieses Thema, weil sie sich nicht in die Nesseln setzen wollen oder keinen Doktorvater finden.
So lange ich kann, werde ich weiter werben.
zu CXCL13 fiel mir nur Rupprecht ein, der ja mal eine große Sache ankündigte, auf die ich noch immer warte.
Ich verstehe zu wenig, wenn es zu speziell wird, hatte nur etwas abgespeichert, leider keine weiteren Angaben.
Kann gerne gelöscht werden.
Viel Erfolg und liebe Grüße biblio

Zusammenfassung: Vorteile des Biomarkers CXCL13
1. CXCL13 hat eine hohe Sensitivität (90-93%), insbesondere in der Frühphase, wenn der B.b.spezifische AI noch negativ ist (ca. 80%)
2. CXCL13 hat einen hohen NPV (>99%), ist daher gut zum Ausschluß einer Neu-roborreliose geeignet
3. CXCL13 hat eine hohe Spezifität, insbesondere gegenüber den häufigen Differentialdiagnosen (MS, virale Meningitis, idiopath. Fazialisparese, somatoforme Störungen) von 95-100%
4. CXCL13 sinkt unter Therapie rasch ab und kann somit als Therapiemarker dienen.
5. CXCL13 ist rasch und kostengünstig mittels ELISA bestimmbar.
Lyme-Borreliose
Indikation für die Bestimmung von CXCL13 im Liquor
Bei folgenden Konstellationen wird die Bestimmung Von CXCL13 im Liquor empfohlen*:
1. In der sehr frühen Krankheitsphase bei klinischem Verdacht auf eine akute Neuroborreliose, wenn der Borrelien-Liquor-/Serum-Antikörper-Index noch negativ ist,
2. Bei atypischer klinisch-neurologischer Symptomatik und positivem Borrelien-Liquor-/Serum-Antikörper-Index
1. Persistierende Fokalneurologie als Residuum nach akuter NB – Antibiotika?
Nein!
2. (Echte) Chronische Neuroborreliose (z.B. Enzephalopathie, Myelopathie) mit ent-zündlichem Liquor – Antibiotika?
Ja!
3. Borrelien Enzephalopathie („chronic Lyme disease“ in den USA) (Kognitive Dys-funktion + positive BorrelienSerologie, aber ohne entzündlichen Liquor) – Antibiotika???
4. Post Lyme Disease Syndrom (Beschwerden nach abgelaufener und therapierter Borreliose, meist unauffälliger Liquor) – Antibiotika?
Nein

biblio
Zitieren
Thanks given by: borrärger , mari


Nachrichten in diesem Thema
Doktorarbeit zu Borreliose??? was haltet ihr davon??? - von Ehemaliges Mitglied 6 - 14.07.2017, 23:24
RE: Doktorarbeit zu Borreliose??? was haltet ihr davon??? - von Markus - 15.07.2017, 10:37
RE: Doktorarbeit zu Borreliose??? was haltet ihr davon??? - von Die Ratte - 16.07.2017, 07:59
RE: Doktorarbeit zu Borreliose??? was haltet ihr davon??? - von Ehemaliges Mitglied - 17.07.2017, 11:27
RE: Doktorarbeit zu Borreliose??? was haltet ihr davon??? - von Ehemaliges Mitglied - 17.07.2017, 11:34
RE: Doktorarbeit zu Borreliose??? was haltet ihr davon??? - von Ehemaliges Mitglied - 17.07.2017, 12:04
RE: Doktorarbeit zu Borreliose??? was haltet ihr davon??? - von claudianeff - 17.07.2017, 13:34
RE: Doktorarbeit zu Borreliose??? was haltet ihr davon??? - von Ehemaliges Mitglied - 20.06.2019, 12:08
RE: Doktorarbeit zu Borreliose??? was haltet ihr davon??? - von biblio - 20.06.2019, 12:38
RE: Doktorarbeit zu Borreliose??? was haltet ihr davon??? - von Ehemaliges Mitglied - 21.06.2019, 10:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste