... Ich beneide jene Betroffenen, die Antibiotika gut vertragen. War leider nie so bei mir. Doch das galt nicht nur für Antibiotika. Cortison in Mini-Dosierung z. B. als Einmal-Gabe beim Zahnarzt reichte zwei oder drei Male dazu aus, dass ich hinterher zeitnah anders übel krank wurde. Beim dritten Mal dieser Art bekam ich hinterher eine ernsthafte, sich ausbreitende Unterleibsentzündung mit 41 Grad Fieber und krepierte fast. Schon vor Jahrzehnten sagte ich deshalb, dass ich ein ernstes Problem haben würde, wenn ich mir mal wirklich was "hole". Tja, 2015 "holte" ich mir dann eben die Borrelien-Infektion. Das ist seither nicht mehr spaßig, weil die Situation eine ungute ist...
Wer also Antibiotika verträgt, sollte sie durchaus nehmen. Machte ich ja auch - bis ich merkte (5. Antibiose mit Mino): geht nicht mehr. Azithromycin hätte ich damals sicher auch noch versucht, nachdem ich den Beipackzettel gelesen hatte - nur hatte ich eben keinen Arzt, der sich auskennt mit Borre und der mir das Zeug verschrieb...
Tja, seither behelfe ich mich mit naturheilkundlichen Sachen (Schwitzen, antibiotisch/antiviral wirkende Kräutertees, ausleitende Tees, Samen, möglichst "grüne" Ernährung)...
Wer also Antibiotika verträgt, sollte sie durchaus nehmen. Machte ich ja auch - bis ich merkte (5. Antibiose mit Mino): geht nicht mehr. Azithromycin hätte ich damals sicher auch noch versucht, nachdem ich den Beipackzettel gelesen hatte - nur hatte ich eben keinen Arzt, der sich auskennt mit Borre und der mir das Zeug verschrieb...
Tja, seither behelfe ich mich mit naturheilkundlichen Sachen (Schwitzen, antibiotisch/antiviral wirkende Kräutertees, ausleitende Tees, Samen, möglichst "grüne" Ernährung)...