Also das sind jetzt einfach mal keine Annahmen sondern gesicherte biologische Erkenntnisse.
1. Mutationen geschehen in biologischem „Material“ jederzeit und immer. Das nennt sich Evolution!
Nur so hat es eine Zelle aus der Ursuppe geschafft zu einem höher entwickelten Lebewesen zu werden! Mutation= Anpassung an andere Lebensumstände. Wer das nicht macht , stirbt aus. Darwins Theorie: „survival of the fittest“. Also Selektion. Das macht Mutter Natur von ganz alleine.
2. Auf Bakterien oder hier Borrelien bezogen: jede Spezies hat eigentlich ihren bevorzugten Wirt ( Anpassung an dessen Immunsystem, etc.)
Die Spezies ( ca. 20) unterscheiden sich ergo bezüglich Organotropismus , Verbreitung, Wirtsspezifität und humaner Infektionsfähigkeit. (Margos et. al. 2011)
So bilden sich auch natürliche Virulenzfaktoren. Die muss man nicht erst künstlich im Labor erschaffen. (Das wird nämlich im Labor auch so gemacht. Zuerst werden Tiere infiziert und mit den Stämmen weitergearbeitet, welche überlebt haben!)
Ein Bakterium, welches es schafft in drei verschiedenen Wirten das Immunsystem zu überlisten und zu überleben ist virulenter als eines welches das vielleicht nur in einem Wirt geschafft hat. Ersteres hat sich nämlich angepasst, also „gelernt“ zu überleben, zweiteres nicht und ist darum gestorben.
Man kann also durchaus davon ausgehen, dass ein. Bakterium, gleich welcher Art, welches gelernt hat in verschiedensten Wirten zu überleben, um einiges virulenter ist als eines welches diese Fähigkeit nicht hat.
Je mehr Wirte also so ein Lebewesen hatte, desto anpassungsfähiger ist es geworden und desto schwieriger auszurotten für das Immunsystem, etc.
Durch Zugvögel, Wanderung von Säugetieren, etc. ist es anzunehmen, dass diese Spezies weltweit verbreitet werden. Und dummerweise dann eben Menschen krank machen.
Kommt es dann noch zu einer Mischinfektion, ist das eben der super GAU für das Immunsystem.
1. Mutationen geschehen in biologischem „Material“ jederzeit und immer. Das nennt sich Evolution!
Nur so hat es eine Zelle aus der Ursuppe geschafft zu einem höher entwickelten Lebewesen zu werden! Mutation= Anpassung an andere Lebensumstände. Wer das nicht macht , stirbt aus. Darwins Theorie: „survival of the fittest“. Also Selektion. Das macht Mutter Natur von ganz alleine.
2. Auf Bakterien oder hier Borrelien bezogen: jede Spezies hat eigentlich ihren bevorzugten Wirt ( Anpassung an dessen Immunsystem, etc.)
Die Spezies ( ca. 20) unterscheiden sich ergo bezüglich Organotropismus , Verbreitung, Wirtsspezifität und humaner Infektionsfähigkeit. (Margos et. al. 2011)
So bilden sich auch natürliche Virulenzfaktoren. Die muss man nicht erst künstlich im Labor erschaffen. (Das wird nämlich im Labor auch so gemacht. Zuerst werden Tiere infiziert und mit den Stämmen weitergearbeitet, welche überlebt haben!)
Ein Bakterium, welches es schafft in drei verschiedenen Wirten das Immunsystem zu überlisten und zu überleben ist virulenter als eines welches das vielleicht nur in einem Wirt geschafft hat. Ersteres hat sich nämlich angepasst, also „gelernt“ zu überleben, zweiteres nicht und ist darum gestorben.
Man kann also durchaus davon ausgehen, dass ein. Bakterium, gleich welcher Art, welches gelernt hat in verschiedensten Wirten zu überleben, um einiges virulenter ist als eines welches diese Fähigkeit nicht hat.
Je mehr Wirte also so ein Lebewesen hatte, desto anpassungsfähiger ist es geworden und desto schwieriger auszurotten für das Immunsystem, etc.
Durch Zugvögel, Wanderung von Säugetieren, etc. ist es anzunehmen, dass diese Spezies weltweit verbreitet werden. Und dummerweise dann eben Menschen krank machen.
Kommt es dann noch zu einer Mischinfektion, ist das eben der super GAU für das Immunsystem.
Imagine a world where people with Lyme disease are diagnosed and treated correctly and go back to living their lives!
Chronic Lyme disease is real, it’s painful, scary and no one
can tell you if you’ll get better, die or somewhere in between.
Ärzte Strategie bei Borreliose:
„Delay, deny and hope you die“