25.07.2019, 08:24
Leider habe ich ein Zeitproblem, aber hier könnten ja mal 7 Jahre später Ergebnisse vorliegen, hoffe ich.
https://www.zoonosen.net/News/articleTyp.../1179.aspx
Übertragung möglich?
"Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Lyme-Borreliose sind die bedeutendsten Krankheiten, die in Deutschland und auch Europa durch Zecken übertragen werden. Zecken können aber noch viele weitere humanpathogene Viren, Bakterien und Parasiten in sich tragen. In den Zecken Europas findet man z.B. Viren aus 6 Familien mit 8 Genera und 35 Spezies, wobei die Familien der Flavi-, Bunya- und Reoviridae mit den Genera Flavivirus, Nairovirus und Orbivirus die meisten Vertreter stellen. Eine besondere Bedeutung bei den Viruserkrankungen haben die FSME, das Omsker Hämorrhagische Fieber, die Louping-ill-Krankheit und das Krim-Kongo Hämorrhagische Fieber.
Bei den bakteriellen und parasitären Zecken-übertragenen Krankheiten in Mitteleuropa müssen die Lyme Borreliose, das Rückfallfieber, die Tularämie, die Anaplasmose bzw. die Ehrlichiosen und die Rickettsiosen, einschließlich des Q-Fiebers sowie die Babesiose genannt werden."
Aus:
https://www.fli.de/de/institute/institut...ankheiten/
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/V/Ve...B.2_cid372
Zitat:Zecken-übertragbare Erreger müssen interdisziplinär beforscht werdenAus:
Wissenschaftler trafen sich in Berlin zum internationalen Austausch – Hintergrundinformationen zu Zecken-übertragbaren Erkrankungen
6. August 2012 In jedem Frühjahr wieder wird die Bevölkerung über die Medien vor dem Auftreten von Zecken gewarnt. Die wissenschaftlichen Hintergründe zu Zecken und den von ihnen übertragenen Erregern wurden am 21. und 22. Juni auf dem internationalen Workshop „Tick-Borne Diseases“ – „Zecken-übertragene Erkrankungen“ – in Berlin beleuchtet.
https://www.zoonosen.net/News/articleTyp.../1179.aspx
Übertragung möglich?
"Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Lyme-Borreliose sind die bedeutendsten Krankheiten, die in Deutschland und auch Europa durch Zecken übertragen werden. Zecken können aber noch viele weitere humanpathogene Viren, Bakterien und Parasiten in sich tragen. In den Zecken Europas findet man z.B. Viren aus 6 Familien mit 8 Genera und 35 Spezies, wobei die Familien der Flavi-, Bunya- und Reoviridae mit den Genera Flavivirus, Nairovirus und Orbivirus die meisten Vertreter stellen. Eine besondere Bedeutung bei den Viruserkrankungen haben die FSME, das Omsker Hämorrhagische Fieber, die Louping-ill-Krankheit und das Krim-Kongo Hämorrhagische Fieber.
Bei den bakteriellen und parasitären Zecken-übertragenen Krankheiten in Mitteleuropa müssen die Lyme Borreliose, das Rückfallfieber, die Tularämie, die Anaplasmose bzw. die Ehrlichiosen und die Rickettsiosen, einschließlich des Q-Fiebers sowie die Babesiose genannt werden."
Aus:
https://www.fli.de/de/institute/institut...ankheiten/
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/V/Ve...B.2_cid372