Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Coinfektionen der LB
#8

(25.07.2019, 14:02)Valtuille schrieb:  [...] würde ich Babesien, Anaplasmen und co. nicht einfach abtun, auch wenn es bisher nur wenige Fälle von autochthonen Babesiosen in Europa gab

Vielleicht sollte man sich dahingehend mal die Zahlen von Tierärzten angucken, die von etlichen von Babesien - im wahrsten Sinne des Wortes - dahingerafften Hunden zu berichten wissen: "Jedes Jahr erkranken auch etwa 3.000 bis 4.000 Hunde, die niemals im Ausland waren", schreibt der Tierärzteverband. Ich weiß, das sind andere Babesienarten als "unsere", aber diese Zahlen zeigen, daß die Auwaldzecke, die auch "unsere" Babesien überträgt, sich hier häuslich niedergelassen hat.
Wirbeltier Mensch hat das "Glück" (wenn dieses Wort in dem Zusammenhang überhaupt nehmen kann), daß wir nicht innerhalb von paar Tagen/Wochen an Babesiose sterben, sondern "nur" mit z. B. Blutarmut, extremer Müdigkeit usw. kämpfen.
Wie viele Menschen mit diesen oder anderen (oft sogenannten) "unerklärlichen" Symptomen rumlaufen, ohne daß die tatsächliche Ursache (egal welches parasitäre Gesindel) gefunden wird, ist eine besonders dunkle Dunkelziffer, denke ich. Depression und andere Psychodiagnosen scheinen heutzutage um einiges "moderner" zu sein (jedenfalls lassen mich dies die heute veröffentlichten Zahlen vermuten).
Ohne sichere Tests - ob zur Bestätigung oder zum Ausschließen einer Infektion - kommen wir nie weiter!
Und abgesehen von den derzeitigen mehr als miserablen Tests in der Humanmedizin, gibt es immer noch zig Ärzte, die man mit dem Wort Babesien erschrecken kann. Sechs Ärzte, bei denen ich war, hatten noch nie von Babesien gehört (unter ihnen übrigens gruseligerweise zwei Infektiologen und zwei Assistenzärzte frisch vom Studium!). Mit den Begriffen Bartonellen und Brucellen sah es ähnlich aus. Einer o. g. Ärzte ist Internist (!) und kannte außerdem Yersinien und Mykoplasmen nicht.
Wenn die Docs also noch nicht mal die Erreger kennen, wie sollen sie dann die entsprechende Diagnostik/Differentialdiagnostik auswählen und korrekte Diagnosen stellen? Und auf letzteres greift ja dann die Statistik zurück....
Alles ein Scheiß! *grrrrrr*

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Zotti , micci , mari , Towanda , Valtuille


Nachrichten in diesem Thema
Coinfektionen der LB - von Ehemaliges Mitglied 2 - 24.07.2019, 10:32
RE: Coinfektionen der LB - von Filenada - 25.07.2019, 04:19
RE: Coinfektionen der LB - von Towanda - 25.07.2019, 08:19
RE: Coinfektionen der LB - von Markus - 25.07.2019, 08:27
RE: Coinfektionen der LB - von Ehemaliges Mitglied - 25.07.2019, 08:24
RE: Coinfektionen der LB - von Valtuille - 25.07.2019, 14:02
RE: Coinfektionen der LB - von Filenada - 25.07.2019, 19:10
RE: Coinfektionen der LB - von Ehemaliges Mitglied 2 - 25.07.2019, 18:51
RE: Coinfektionen der LB - von Filenada - 25.07.2019, 19:16
RE: Coinfektionen der LB - von mari - 25.07.2019, 20:53
RE: Coinfektionen der LB - von Filenada - 26.07.2019, 04:23
RE: Coinfektionen der LB - von Zotti - 26.07.2019, 07:18
RE: Coinfektionen der LB - von Towanda - 25.07.2019, 21:54
RE: Coinfektionen der LB - von mari - 26.07.2019, 06:51
RE: Coinfektionen der LB - von Valtuille - 26.07.2019, 13:55
RE: Coinfektionen der LB - von Ehemaliges Mitglied - 26.07.2019, 21:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste