Zitat:Mir fällt auch gerade noch ein, dass gerade Rifampicin auch die CYP450 Produtkion anregt und daher der Doxy Spiegel deutlich niedriger ausfallen kann (bei oral Einnahme meine ich bis zu 80fach). Daher würde ich den dann unbedingt kontrollieren.
Laut Spezi am besten eine Stunde nach Einnahme/Infusion.
Danke für den Input, grizzly! Der Doxyspiegel wird heute kontrolliert.
Nach 10 Tagen Doxycyclin 200 Infusionen anstelle von Ceftriaxon 4g und das zu weiterhin Rifampicin iv und Azithromycin iv sowie Malarone mache ich einige Fortschritte. Alle Symptome werden jetzt von der Therapie erfasst. Kribbeln in Armen und Beinen, Tinnitus und auch die toxische Übelkeit waren bisher nahezu therapieresistent und sind nun erstmals rückläufig. Gelenkschmerzen waren ja bereits nach 3 Monaten Ceftriaxon viel weniger geworden, spürbar ist noch ein Ziehen. Allerdings unterliegt alles weiterhin Schwankungen und sogar an einigen Tagen heftigen Einbrüchen, jedoch insgesamt bemerke ich im Verlauf deutliche Verbesserungen.
Fluconazol wurde gestern gegen ein anderes systemisches Antimykotikum ausgewechselt, auch dies scheint einen guten Effekt zu haben.
DelImmun hat es zudem ermöglicht, das Valtrex zu halbieren. Der Herpes beruhigt sich.
Jeder kleine Fortschritt ist ein Schritt in die richtige Richtung.
