(28.07.2019, 10:19)waldfee schrieb: Ich versteh das nicht, wieso es Menschen gibt, die nach einer AB Therapie symptomfrei sind.Woran liegt das?Die Wissenschaft versteht das mangels Forschung auch nicht. Wenn die meisten geheilt werden können, ist es offensichtlich einfacher, die Minderheit als Psychos abzustempeln als endlich Forschung anzustossen. Bei der hohen Zahl von Neuinfektionen führen blauäugig geschätzte 10 % Therapieversager zu hohen Zahlen an chronischen Verläufen. In D sind das bei geschätzten 60'000 bis 200'000 Neuinfektionen jährlich mindestens 6'000 bis 20'000 Patienten mit chronischen Verläufen. Diese hohen Zahlen von Betroffenen, dürften auch dafür verantwortlich sein, dass Betroffene weltweit versuchen, auf das Problem aufmerksam zu machen. Wäre der Anteil chronischer Verläufe höher, würde man das vielleicht ernster nehmen.
Was ich als wahrscheinlich ansehe, ist eine genetische Ursache, wie man das auch von Yersinien und Chlamydien kennt. Chlamydien sind Bakterien, womit ein Grossteil der Bevölkerung in Kontakt kommt, ohne chronisch daran zu erkranken. Ein kleiner Teil mit positivem HLA B27 entwickelt in der Folge einer Chlamydieninfektion eine reaktive Arthritis, die angeblich autoimmunbedingt sei. Ich will damit nicht sagen, dass chronische Borreliose-Verläufe autoimmun bedingt sind sondern dass irgendein Vorgang aufgrund genetischer Anlagen bei Chronikern anders abläuft, als bei der Mehrheit.
Des weiteren halte ich für wahrscheinlich, dass die unterschiedlichen Borrelienstämme, respektive deren vielen Unterstämme unterschiedlich virulent sind und deshalb für unterschiedliche Verläufe sorgen. Man weiss z.B., dass B. afzelii besonders häufig die Eigenschaft besitzt, sich durch Escape-Mechanismen vor dem Immunsystem zu tarnen. Ich denke, dass es einen Unterschied macht, ob das Immunsystem bei einer Therapie mitarbeiten kann oder nicht.
Leute wie Rauer, Fingerle und Co. müssten chronische Verläufe erstmal als Tatsache statt als Hirngespinst akzeptieren. Dann könnte man mit Nachdruck die längst fällige Forschung anstossen. Aber mit Artikeln in der Ärztezeitung mit dem Titel "Chronische Borreliose ist ein Hirngespinst" passiert natürlich gar nichts, ausser dass Patienten noch mehr in die Psychoecke gedrängt werden. Problem gelöst

LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz