Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Therapie Plan fragwürdig? keiner hat wirklich Ahnung...
#3

Hallo Marc,

Heart lich willkommen hier im Forum und Danke für das Lob an unseren Verein.

(30.07.2019, 11:46)mf-el schrieb:  Das Thema wird so sehr unterschätzt und kaum jemand hat wirklich Ahnung.

Erstes hast du richtig erkannt und viele Ärzte wissen es nicht besser, die Erfahrung machen viele Patienten, wie ich z. B. auch ...

Schau auch mal in unsere Erstinformationen:
Leider gibt es aufgrund fehlender europäischer Langzeitstudien eine medizinische Kontroverse um die Behandlung einer Borreliose. D. h. für die Therapie nach dem Frühstadium gibt es bisher keinen "Goldstandart" aufgrund fehlender bzw. anerkannter Forschung.
Die Diagnostik lässt auch zu wünschen übrig, siehe auch Erstinfos.
Der Hintergrund all dessen ist gut beschrieben im Buch "Die verschwiegene Epidemie". Schau mal in die Inhaltsbeschreibung. Sehr lesenswert nach meiner Erfahrung und Meinung.

Mittlerweile ist unsere Problematik auch bei der EU-Gesundheitskommision angekommen. Das Parlament fordert, dass die "alarmierende" Ausbreitung der Lymedisease bekämpft wird.
Es gibt jede Menge offene Fragen zur Thematik, aber bisher wurde die Borreliose immer als gut behandelbar und nach Erstbehandlung als austherapiert dargestelllt.
Aktuell schreibt der ORF: Borreliose: Viele Fälle, wenige Daten siehe Beitrag 1 und 2 dazu.

(30.07.2019, 11:46)mf-el schrieb:  Werde auch in Zukunft meinen Teil dazu beitragen.
Icon_thumbs2-up_new

Ist deine Wanderröte nach der bisherigen Behandlung verschwunden?
Was hast du noch für Symptome außer der Wanderröte?
Welche Leitlinie hast du gefunden? AWMF oder DBG?

Randbemerkung:
Zum Stich bzw. Zecke. Kleine Zeckennymphen kann man schnell mal übersehen. Die Übertragungszeiten von Borrelien bei Zeckestich, die in der Literatur stehen, sind auch nicht sicher nachgewiesen und schwanken in den Angaben. Ggf. kann es auch schneller gehen oder wurde die Zecke ev. gequetscht.

Zur Behandlung:
Kann ich dir persönlich nur den Rat geben. Einen Arzt zu finden, dem du vertraust und seine Therapie ggf. zu hinterfragen. Zur Erstbehandlung wird meist Doxy angewendet. Als Folgebehandlung habe ich selbst auch schon Minocyclin bekommen und Behandlungserfolge (Verbesserungen) gehabt.

Das erstmal kurz von mir.
LG FreeNine

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , Filenada , biblio


Nachrichten in diesem Thema
Therapie Plan fragwürdig? keiner hat wirklich Ahnung... - von mf-el - 30.07.2019, 11:46
RE: Therapie Plan fragwürdig? keiner hat wirklich Ahnung... - von Ehemaliges Mitglied - 30.07.2019, 12:26
RE: Therapie Plan fragwürdig? keiner hat wirklich Ahnung... - von FreeNine - 30.07.2019, 13:23
RE: Therapie Plan fragwürdig? keiner hat wirklich Ahnung... - von mf-el - 31.07.2019, 20:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste