31.07.2019, 11:07
Hallo mikki,
ich kenne Dein Problem!
Vor ca. 1 Jahr unterrichtete ich meine HNO Ärztin über das Fluorochinolonen Problem.
Später haben wir dann einiges besprochen.
Es bleibt einem keine Wahl zu Ciloxan. Ich nehme es auch ca. 1X im Jahr.
Im Gegensatz zu 1 Tablette, in der Regel 500 mg, eines der Wirkstoffe.
BITTE auf der Welt verbreiten
Auch wenn diese Zahlen dort sehr mit Vorsicht zu bewerten sind. Manchmal treten die Beschwerden erst nach Monaten auf, dann denkt kaum Jemand noch an die Einnahme von diesen Wirkstoffen, stellt einen Zusammenhang her
Bei der Lobbyarbeit ist eigentlich alles zu hinterfragen. Der Rote Hand Brief kam erst nach ca. zwei Jahren nachdem in der USA schon gewarnt wurde!
Deutsche Behörden sahen keinen Handlungsbedarf. Der Bürger/Journalisten musst erst wieder ran.
https://www.akdae.de/Arzneimitteltherapi...nolone.pdf
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoin...olone.html
Weit über 20 Jahre wurde das Zeug verschrieben in sehr hohen Zahlen. Manche Unternehmen verdienten sich mehrere GOLDENE Nasen damit.
http://cbgnetwork.de/7383.html
Mehr
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid100267
ich kenne Dein Problem!
Vor ca. 1 Jahr unterrichtete ich meine HNO Ärztin über das Fluorochinolonen Problem.
Später haben wir dann einiges besprochen.
Es bleibt einem keine Wahl zu Ciloxan. Ich nehme es auch ca. 1X im Jahr.
Zitat:Ciloxan® 3 mg / ml Ohrentropfen, Lösunghttps://www.patienteninfo-service.de/a-z...n-loesung/
Im Gegensatz zu 1 Tablette, in der Regel 500 mg, eines der Wirkstoffe.
BITTE auf der Welt verbreiten

Auch wenn diese Zahlen dort sehr mit Vorsicht zu bewerten sind. Manchmal treten die Beschwerden erst nach Monaten auf, dann denkt kaum Jemand noch an die Einnahme von diesen Wirkstoffen, stellt einen Zusammenhang her
Bei der Lobbyarbeit ist eigentlich alles zu hinterfragen. Der Rote Hand Brief kam erst nach ca. zwei Jahren nachdem in der USA schon gewarnt wurde!
Deutsche Behörden sahen keinen Handlungsbedarf. Der Bürger/Journalisten musst erst wieder ran.
https://www.akdae.de/Arzneimitteltherapi...nolone.pdf
Zitat:Rote-Hand-Brief zu Fluorchinolon-Antibiotika:Aus:
Schwerwiegende und anhaltende, die Lebensqualität beeinträchtigende und möglicherweise irreversible Nebenwirkungen
Datum 08.04.2019
WirkstoffFluorchinolone
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoin...olone.html
Weit über 20 Jahre wurde das Zeug verschrieben in sehr hohen Zahlen. Manche Unternehmen verdienten sich mehrere GOLDENE Nasen damit.
Zitat:BAYER-Antibiotikum CIPROBAY in der KritikAus:
Im Jahr 1991 erschien im Stichwort BAYER der erste Artikel zu den Risiken und Nebenwirkungen des BAYER-Antibiotikums CIPROBAY. Seither berichtete es mehrfach kritisch über das zur Gruppe der Fluorchinolone gehörende Präparat und seine „Schwester“ Moxifloxacin. Über Zehntausende von PatientInnen haben diese Medikamente schon Leid gebracht. Als „gefloxt“ bezeichnen sich die Betroffenen selbst. Und so langsam reagieren auch die Aufsichtsbehörden. So hat das „Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizin-Produkte“ im Februar 2017 ein Risiko-Bewertungsverfahren für Fluorchinolone und Chinolone auf europäischer Ebene eingeleitet, dessen Ergebnis die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA im Juli bekannt geben will.
http://cbgnetwork.de/7383.html
Mehr
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid100267