Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose Ja oder Nein ist die Frage...
#5

(01.08.2019, 20:03)JM1 schrieb:  C Pneumonia WB IgA war 2017 negativ.
Alle anderen Chlamydia komplett negativ.
Dann würde ich die Chlamydien mal weitgehend ausschließen. WB= Western Blot? Welches Labor macht einen Blot auf Chlamydien?

(01.08.2019, 20:03)JM1 schrieb:  Aber Bechterew schon.
Kann man Bechterew definitiv diagnostizieren?

(01.08.2019, 20:03)JM1 schrieb:  Was kann der niedrige CD57 noch sein ? Hab was von ganz typisch für Borreliose gelesen...
Es gibt kaum Studien dazu, aber nach Erfahrung von Laborärzten soll der Wert ziemlich unspezifisch sein und bei vielen chronischen Infektionen (z.B. auch Viren) erniedrigt sein. Oder er ist bei dir halt von Haus aus so niedrig. Ein Beweis für Borreliose ist es sicher nicht. Die ist eh unwahrscheinlich wenn der Blot negativ ist.

(01.08.2019, 20:03)JM1 schrieb:  LTT kommt in kürze Ergebnis. Aber da hab ich wiederum gelesen das auch der falsch negativ sein kann speziell bei sehr niedrigen CD57.
Der kann falsch negativ aber auch falsch positiv sein. Für einen Zusammenhang falsch negativer Befunde mit niedrigen CD57 sind mir keine Daten bekannt. Nur Behauptungen einzelner Ärzte, die ich nicht sonderlich ernst nehme. Die CD57 gehören zu den Killerzellen (unspez. Immunsystem), während der LTT die T-Zellaktivität misst (spez. Immunsystem). Sind also zwei paar Schuhe.

(01.08.2019, 20:03)JM1 schrieb:  Hausarzt hat nun als erstes 20 Tage Ceftriaxon 2 Gr / Tag i.V. vorgeschlagen.
Würde ich mir gut überlegen und zumindest den LTT noch abwarten. Ist dieser negativ ist eine Borreliose doch sehr unwahrscheinlich und da würde ich eher was anderes nehmen als Ceftriaxon, weil das viele potentielle Coerreger nicht mitabdeckt.
Zitieren
Thanks given by: Hans-Bert , Regi , hanni , micci


Nachrichten in diesem Thema
Borreliose Ja oder Nein ist die Frage... - von JM1 - 01.08.2019, 13:21
RE: Borreliose Ja oder Nein ist die Frage... - von II Moderator II - 01.08.2019, 14:18
RE: Borreliose Ja oder Nein ist die Frage... - von Markus - 01.08.2019, 17:33
RE: Borreliose Ja oder Nein ist die Frage... - von JM1 - 01.08.2019, 20:03
RE: Borreliose Ja oder Nein ist die Frage... - von Markus - 01.08.2019, 22:06
RE: Borreliose Ja oder Nein ist die Frage... - von JM1 - 02.08.2019, 06:21
RE: Borreliose Ja oder Nein ist die Frage... - von Hans-Bert - 02.08.2019, 01:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste