Hier ist also mein Doxy-Spiegel nach 10 Tagen 200mg iv:
Wirkspiegel 5,2 (60min nach der Infusion)
Normwert gemäß Labor: 1.0 - 5.0
Ich hatte, so glaube ich, in der zweiten Woche nach Umstellung von Ceftriaxon auf Doxycyclin Infusionen erneut einen heftigen Herxheimer. Schweißausbrüche, Fieber, Kopf- und Nackenschmerzen, Muskelziehen überall, leichte Gelenkschmerzen, genereller Symptomanstieg. Aber keinerlei Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen, weswegen ich das mit der Medikamentenumstellung in Zusammenhang bringe und nicht etwa mit einer Sommergrippe.
Seit das Fieber weg ist, sind auch alle anderen Symptome wieder deutlich weniger und es geht mir sogar aktuell um einiges besser als vor diesem „Einbruch“.
Was denkt ihr dazu? Herxheimer, Sommergrippe oder Zufall?
Wirkspiegel 5,2 (60min nach der Infusion)
Normwert gemäß Labor: 1.0 - 5.0
Ich hatte, so glaube ich, in der zweiten Woche nach Umstellung von Ceftriaxon auf Doxycyclin Infusionen erneut einen heftigen Herxheimer. Schweißausbrüche, Fieber, Kopf- und Nackenschmerzen, Muskelziehen überall, leichte Gelenkschmerzen, genereller Symptomanstieg. Aber keinerlei Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen, weswegen ich das mit der Medikamentenumstellung in Zusammenhang bringe und nicht etwa mit einer Sommergrippe.
Seit das Fieber weg ist, sind auch alle anderen Symptome wieder deutlich weniger und es geht mir sogar aktuell um einiges besser als vor diesem „Einbruch“.
Was denkt ihr dazu? Herxheimer, Sommergrippe oder Zufall?