23.09.2012, 12:22

um es gleich zu sagen: es existiert bereits eine Gruppe der "Enttäuschten", die sich über e-mails regelmäßig austauschen.
Facebook dagegen wird von einigen BFBD-Mitgliedern als nicht mehr so optimal angesehen.
Ich selber bin seit 2007 aktives BFBD - Mitglied und bin natürlich sehr enttäuscht von der ganzen Entwicklung.
Dabei darf man aber trotzdem nicht vergessen, daß der BFBD viel Gutes bewirkt hat und viel Klarheit in die Borreliose & Co - Krankheiten gebracht hat.
Auch wenn hier im Forum nur ein Bruchteil von Usern aus dem alten Forum angemeldet ist, so können diese doch wenigstens den "Neuen" eine gute erste Hilfestellung sein.
Und das ist ja auch schon etwas Positives.
Diskussionen über den BFBD gehören auch meiner Meinung nach nicht hierher, aber wichtige Informationen können schon mal ausgetauscht werden - ohne Wertungen abgeben zu müssen.
Daß die meisten Vorstandsmitgieder beim BFBD an Borreliose erkrankt sind, ist ja bekannt.
Ich denke, daß deshalb auch so empfindlich reagiert wurde.
Diese Krankheit hinterläßt auf Dauer gesehen eben doch auch ihre Spuren, bei einem mehr, beim anderen weniger.
Trotzdem sollte immer die Mehrzahl der Mitglieder das Sagen haben und nicht nur wenige Einzelne.
Ich hoffe ja immer noch auf eine Beruhigung, vielleicht wirds ja doch wieder was.
LG
Amrei
Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,