(08.08.2019, 12:46)paperhearts schrieb: Das ist genau das, was ich bei mir vermute. Aber wenn das Labor behauptet, Western-Blot ist mit negativem IgG nicht möglich, auch nicht als Selbstzahler, komme ich leider nicht weiter. Oder ich versuche es mal woanders. Western-Blot bei IgM ist ja deutlich positiv und mit b.garinii (ZNS) und b.afzelii (Haut) absolut zu meinen Beschwerden passend.
Und ja, alles so ein Schwachsinn und so absurd! Unglaublich!
Vorgestern erst wieder beim Augenarzt gewesen und auch da bestätigt bekommen, dass meine Beschwerden mit den Augen auch von Borreliose statt MS kommen können. Dasselbe hab ich mit all meinen Beschwerden bei anderen Ärzten durch. Dazu noch der immerhin teils positive Borreliose-Test und Herxheimer plus Besserung bei Antibiotika. Ach ja, nicht zu vergessen die Beschwerden, die mit MS herzlich wenig zu tun haben, mit Borreliose dagegen schon.
Trotzdem einhellige Meinung: „Sie haben MS, keine Borreliose!“
Lumbalpuktion hat bei mir übrigens nicht stattgefunden, also fraglich, warum die MS so sicher sein soll. Das ist alles SO absurd! :dodgy:
Also das ist ja tatsächlich fast wie bei mir. Ausser dass die Diagnose MS vom Tisch ist. Mir hat aber mal eine Neurologin gesagt, dass die Diagnose MS mit einer Lumbalpunktion bestätigt werden MUSS.
Ich würde auf den Blot bestehen. Vor allem wenn ich es selbst zahle!
Such dir doch einfach einen Arzt der das ins IMD nach Berlin schickt. Line Blot.
Imagine a world where people with Lyme disease are diagnosed and treated correctly and go back to living their lives!
Chronic Lyme disease is real, it’s painful, scary and no one
can tell you if you’ll get better, die or somewhere in between.
Ärzte Strategie bei Borreliose:
„Delay, deny and hope you die“