08.08.2019, 14:39
nach verschiedenen Studien kann eine lange andauernde Borreliose tatsächlich seronegativ sein. Das wurde dort auch nachgewiesen (PCR positiv) und ist wohl in 30 % der Fälle so.
Grund scheint wohl zu sein das sich Borrelien sehr gut vor dem Immunsystem verstecken können.
Also ja definitiv gibt es seronegative Borreliose.
Stimmen denn alle anderen Symtome ?
Ist deine MS Diagnose definitiv gesichert (MRT + Lumbalpunktion) ?
Teste mal CK57.
Grund scheint wohl zu sein das sich Borrelien sehr gut vor dem Immunsystem verstecken können.
Also ja definitiv gibt es seronegative Borreliose.
Stimmen denn alle anderen Symtome ?
Ist deine MS Diagnose definitiv gesichert (MRT + Lumbalpunktion) ?
Teste mal CK57.