(09.08.2019, 04:35)Filenada schrieb:(08.08.2019, 21:31)JM1 schrieb: Da muss es Antikörper im Nervenwasser geben.
„........Nachweis der frühen Neuroborreliose ........“
(Quelle: RKI)
früh ist das ja nicht (Läsionen im MRT sichtbar)
spät mit solchen sichtbaren ! Läsionen müssten Antikörper da sein (wie gesagt ausser bei genetischer Veranlagung oder bei Husten und Schnupfen)
Viele Fälle Neuroborreliose betreffen ja nur die peripheren Nerven. Da ist das wieder anders und Antikörper im Liquor eher selten.
Zudem, wie gesagt wenn Antikörper da sind (höher als im Blut) ist die Diagnose quasi sicher und ein Neurologe wird zumindest die Erstbehandlung richtig veranlassen (ceftriaxon 3 Wochen) Das das dann nicht reicht ist natürlich wieder ein anderes Thema.
was sagt denn das MRT genau ?