10.08.2019, 05:34
Zitat:Da kann ich Tests eigentlich direkt sein lassen, oder?Das siehst du vollkommen richtig.
Zitat:Gibt es da irgendwelche neueren Erkenntnisse? Ihr seid ja alle super informiert und gut vernetzt und daher wollte ich noch mal fragen. :-))Nein, leider kaum belastbare Forschungsdaten zum Thema zuverlässige Diagnostik und Borreliose in der Schwangerschaft. Die Forschungsgelder gingen die letzen Jahrezehnte hauptsächlich immer an dieselben Leute, die immer dasselbe hervorbrachten: nämlich nichts.
Schwangerschaften bergen Risiken, unabhängig davon, ob man eine Borreliose in der Vorgeschichte hat oder nicht. Ich würde mich bei einem Kinderwunsch nicht verrückt machen sofern ich von der Borreliose nicht so schwer getroffen bin, dass ich mich nicht ums Kind kümmern könnte. Es kommt sowieso immer, wie es muss.
Zitat:Ich nehme jetzt momentan ein B-Vitamin-Präparat aus der Apotheke.Wie sieht es aus mit Magnesium? AB sollen auch Magnesiumräuber sein. Vielleicht auch die Darmflora aufforsten mit probiotischen Lebensmitteln. Über die Darmflora soll unser Befinden auch erheblich gesteuert werden.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz