Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ceftriaxon oder Azithromycin bei Frischinfektion?
#3

Ich dachte Deine Ärztin wollte nur dass auf eine Ceftriaxonallrgie getestet wird ?? Dann sollte Sie Dir konkret eine Soforteinweisung für einen solchen Test geben, dann verlangt man vielleicht auch keine LP, Lunbalpunktion.
Zitat:Da bei einem Provokationstest auch schwere Reaktionen möglich sind, findet er meist im Krankenhaus statt und kann einige Tage dauern.
https://www.gesundheitsinformation.de/me...50.de.html
Allerding scheinen die Tests auch nicht gerade die zuverlässigsten.
Das steht vorallem hier
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/m....2070985-2
Ich kenne mich mit dem thema leider nicht sehr gut aus, vielleicht hat jemand hier mehr Ahnung wo man sowas vielleicht wie testen könnte.
(09.08.2019, 11:29)Mariechen schrieb:  Dann sollte ich ceftriaxon und hatte nach der ersten Ampulle i.V nebenwirkungen: herzrasen und mega Stolpern, meine Hausärztin hat mich auf Verdacht einer allergischen Störung ins Krankenhaus geschickt.
Hattest Du blos das Gefühl Herzrasen und stolpern zu haben, oder wurde das in der Praxis per Ekg nachgewiesen??
Man könnte vor der Therapie ein EKG machen und unter der Therapie nochmal um Veränderungen festzustellen. Bei Azithromycin ist das sowieso angesagt, das geht eigentlich eher aufs Herz als Cef, das im allgemeinen sehr gut verträglich ist.
Die LP wird Dir im Moment womöglich nicht viel nutzen , da Du gerade Ab (Antibiotika) genommen hast und Ab die Ergebnisse verfälschen können.

Ich war auch sehr schwer krank und hatte Cef Infusionen im Kkh. 4 g am Tag. da war ich froh dass ich im Kkh war, konnte kaum meh laufen, Schwindel usw. vorher ging es mir allerdings noch schlechter.
Von sämtlichen Ab hatte ich die schlimmsten Nebenwirkungen oder Herxheimer Reaktionen. Mit Herzrasen usw. gerade zu Anfang und vielem anderem groben mehr, der Körper braucht oft bis er sich daran gewöhnt, nicht alles sind gleich Allergien. Wichtig ist dass man gut betreut wird.
Ich habe mir damals ein Blutdruck- mit Puls Messgerät geholt und wenn es gefährlich wurde habe ich einen Arzt oder Notdienst angerufen, aber es war immer noch ok, ich empfand es blos so schlimm. Sowas ist erst mal eine gute Methode um sich zu helfen.

Dann gibt es ja noch die gerade erwähnten Herxheimer Reaktionen, die einem durch das plötzliche Absterben der Bakterien, einiges Ungemach bereiten können. Gerade Borreliosekranke leiden sehr oft darunter. Bei mir war es ganz schlimm, ich wusste nie sind es Herx oder NW.
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=...AkdH_Q6UOA
https://de.wikipedia.org/wiki/Jarisch-He...r-Reaktion

Bist Du denn bei einem richtigen Spezie in Behandlung?? Sonst solltest Du Dir dringend einen suchen, bei den Symptomen und den entsprechenden positiven Testergebnissen dazu.
Unter dieser Rubrik kannst Du nach einem Spezie für Dein Postleitzahlengebiet fragen. Wir dürfen uns nicht offen über Ärzte austauschen nur per Private Nachricht PN.
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15
Aber Deine Therapie sieht ja nach Spezie aus.

Du solltest schnell handeln und mit Ab anfangen, meiner Meinung nach kannst Du nur so aus dem Loch kommen, ich hab es auch nicht geglaubt aber dann doch eine große Besserung hinbekommen.

Wenn sich das mit der Cef. Allergie irgendwie abklären lässt würde ich diese Chance nutzen, sonst würde ich, wenn Dein Arzt bereit ist, es Dir nochmal zu geben, es auf alle Fälle erst nochmal mit Cef probieren, da sich ja irgendwie viel getan hat bei Dir unter der Tharepie. Unter engmaschiger Kontrolle natürlich. Ich hatte auch diese Angstzustände unter der Therapie, allerdings war es gerade bei Cef. bei mir nicht so schlimm, aber ich war auch im KKh.
Oder Du überlegst doch was Jo gesagt hat, lässt einfach die LP machen und hoffst, dass doch was positiv ist und Du dann im KKh behandelt wirst. Auch das ist ein Versuch wert. sprich nochmal mit Deinem Arzt darüber.
Ich finde Cef für den Angng ganz gut, die andere Therapie würde ich an deiner Stelle lieber im Anschluss machen, aber warum nicht damit anfangen, wäre auch ok, dann vorher ein EKG und los gehts. Auch das scheint mir eine Vernünftige Anfangstherapie. Wichtig ist dass Du bald anfängst und Dir klar darüber bist, dass es vielleicht schwer wird. Ich will Dir nicht den Mut nehmen, auch wenn sich das vielleicht so anhört, sondern welchen machen. Es ist nicht leicht, kann aber sehr viel helfen. Mir hat es das Leben gerettet.

Und wenn Du Ab nimmst, dann die Darmbakterien nicht vergessen. Am besten OmniBiotic 10 und Mutaflor, mindestens drei Stunden Abstand vor oder nach den Ab, gößt möglicher Abstand. Und Abstand zueinader.

Es ist für einige nicht leicht in eine Therapie reinzukommen. Ich hab ewig gebraucht, es war ein harter Kampf.
Viel Glück Wink

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Ceftriaxon oder Azithromycin bei Frischinfektion? - von Mariechen - 09.08.2019, 11:29
RE: Ceftriaxon oder Azitromicin bei Frischingektion? - von johanna cochius - 09.08.2019, 17:15
RE: Ceftriaxon oder Azithromycin bei Frischinfektion? - von borrärger - 10.08.2019, 17:47
RE: Ceftriaxon oder Azithromycin bei Frischinfektion? - von Mariechen - 11.08.2019, 08:11
RE: Ceftriaxon oder Azithromycin bei Frischinfektion? - von Markus - 11.08.2019, 09:19
RE: Ceftriaxon oder Azithromycin bei Frischinfektion? - von Mariechen - 11.08.2019, 10:07
RE: Ceftriaxon oder Azithromycin bei Frischinfektion? - von mari - 11.08.2019, 09:40
RE: Ceftriaxon oder Azithromycin bei Frischinfektion? - von claudianeff - 11.08.2019, 12:00
RE: Ceftriaxon oder Azithromycin bei Frischinfektion? - von Mariechen - 11.08.2019, 17:22
RE: Ceftriaxon oder Azithromycin bei Frischinfektion? - von borrärger - 12.08.2019, 12:41
RE: Ceftriaxon oder Azithromycin bei Frischinfektion? - von Ehemaliges Mitglied - 12.08.2019, 17:10
RE: Ceftriaxon oder Azithromycin bei Frischinfektion? - von Mariechen - 12.08.2019, 17:38
RE: Ceftriaxon oder Azithromycin bei Frischinfektion? - von Markus - 12.08.2019, 17:46
RE: Ceftriaxon oder Azithromycin bei Frischinfektion? - von Mariechen - 12.08.2019, 18:09
RE: Ceftriaxon oder Azithromycin bei Frischinfektion? - von Mariechen - 12.08.2019, 18:11
RE: Ceftriaxon oder Azithromycin bei Frischinfektion? - von Markus - 12.08.2019, 18:36
RE: Ceftriaxon oder Azithromycin bei Frischinfektion? - von Mariechen - 12.08.2019, 19:38
RE: Ceftriaxon oder Azithromycin bei Frischinfektion? - von Markus - 12.08.2019, 19:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste