zur Ergänzung zu meiner Meinung vom letzten Post ...
https://www.praxis-berghoff.de/lehrbuch-...apitel-14/
".... Die McDonald-Kriterien (s.u.), die nach internationalem Konsens für die Diagnose einer MS gültig sind, enthalten in ihrer Neufassung 2010 nicht mehr den Liquorbefund. Die Beachtung des Liquors ist jedoch im Hinblick auf die LNB als wichtige Differentialdiagnose MS von erheblicher Bedeutung und somit auch für die Differentialdiagnose MS/LNB. Dieser Aspekt blieb bei der Neufassung der McDonald-Kriterien unberücksichtigt ... "
"Im Übrigen ist der Liquor bei der MS nicht oder nur geringfügig verändert, abgesehen von einer häufig vorkommenden Erhöhung des IgG (intrathekal)….. Bei der akuten LNB und bei einem Schub einer chronischen LNB ist dagegen der Liquor meistens deutlich pathologisch verändert (Pleozytose, Störung der Blut-Hirn-Schranke). Zudem lassen sich zahlreiche für die LNB typische Liquorveränderungen nachweisen: Borrelien-spezifische Antikörper, erhöhter Antikörperindex, Unterschiede im Westernblot (Liquor/Serum), Bb-spezifische oligoklonale Banden, OspA, CXCL13, und ggf. Erregernachweis …."
https://www.praxis-berghoff.de/lehrbuch-...apitel-14/
".... Die McDonald-Kriterien (s.u.), die nach internationalem Konsens für die Diagnose einer MS gültig sind, enthalten in ihrer Neufassung 2010 nicht mehr den Liquorbefund. Die Beachtung des Liquors ist jedoch im Hinblick auf die LNB als wichtige Differentialdiagnose MS von erheblicher Bedeutung und somit auch für die Differentialdiagnose MS/LNB. Dieser Aspekt blieb bei der Neufassung der McDonald-Kriterien unberücksichtigt ... "
"Im Übrigen ist der Liquor bei der MS nicht oder nur geringfügig verändert, abgesehen von einer häufig vorkommenden Erhöhung des IgG (intrathekal)….. Bei der akuten LNB und bei einem Schub einer chronischen LNB ist dagegen der Liquor meistens deutlich pathologisch verändert (Pleozytose, Störung der Blut-Hirn-Schranke). Zudem lassen sich zahlreiche für die LNB typische Liquorveränderungen nachweisen: Borrelien-spezifische Antikörper, erhöhter Antikörperindex, Unterschiede im Westernblot (Liquor/Serum), Bb-spezifische oligoklonale Banden, OspA, CXCL13, und ggf. Erregernachweis …."