11.08.2019, 11:33
@ Paperhearts #7
Leider habe ich nur bei jedem 2. Versuch Erfolg.
oder
https://www.focus.de/gesundheit/arzt-kli...70531.html
Vielleicht kann Du JEMANDEN überreden diesen Test bei Dir zu machen.
Wurde sehr gelobt, von Experten. Aber als Durchbruch habe ich ihn nicht in der Tagesschau gesehen.
https://www.aerztekammer-bw.de/10aerzte/...h/1803.pdf
Bei OnLyme
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7819
Zitat:Ist ihm laut eigener Aussage noch nie passiert.Was wäre denn passiert mit dem Experten bei dieser Antwort:
Leider habe ich nur bei jedem 2. Versuch Erfolg.
oder
https://www.focus.de/gesundheit/arzt-kli...70531.html
Vielleicht kann Du JEMANDEN überreden diesen Test bei Dir zu machen.
Wurde sehr gelobt, von Experten. Aber als Durchbruch habe ich ihn nicht in der Tagesschau gesehen.
Zitat:Bei fehlenden entzündli-chen Liquorveränderungen ist eine aus-geheilte Neuroborreliose anzunehmen. Der Biomarker CXCL13 im Liquor hat sich in der Frühphase der Neuroborre-liose vor Antibiotikagabe als sensitiver (100 %) und spezifischer (99 %) Para-meter mit einem negativen Vorhersage-wert von 100 % erwiesen. Dies gilt jedoch nur vor Antibiotikatherapie [38]. Für die chronische Neuroborreliose liegen nur Einzelfallbeobachtungen vor, die eine deutlich erhöhte Konzentration von CXCL 13 zeigen (Rupprecht, persönliche Mitteilung)Aus:
https://www.aerztekammer-bw.de/10aerzte/...h/1803.pdf
Bei OnLyme
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7819