Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Hallo und ich bitte um Bewertung meiner Laborwerte.
#3

(11.08.2019, 14:21)Fisch schrieb:  Ich habe hier jetzt schon etwas gelesen und demnach wäre der akute Wert bei mir gar nicht erhöht sondern der chronische Wert?
Bei dir ist sowohl IgM als auch IgG erhöht, was gut mit einer 3 Monate bestehenden Infektion vereinbar wäre und somit könnten die Borrelien auch Auslöser der Fazialisparese sein. Ich würde daher dringend dazu raten auf Minocyclin (bei gleicher Dosierung) umzustellen, da es deutlich besser ins Nervensystem geht als Doxycyclin (Wirkmechanismus ansonsten identisch) oder das Doxycyclin auf 2 x 200 mg zu erhöhen. Natürlich könnte man auch eine iv-Antibiose mit Ceftriaxon machen, wenn dir das jemand verordnen würde.

Kannst du an die Werte der Liquoruntersuchung rankommen?

Du hast außerdem eine Anämie und vermutlich einen deutlichen Eisenmangel. Hat da keiner was dazu gesagt? Wurde Ferritin mal bestimmt?
Zitieren
Thanks given by: Regi , Fisch , Waldgeist , Filenada , johanna cochius


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste