16.08.2019, 15:20
Einschleichen ist nicht zwangsläufig erforderlich. Ich finde es zwar durchaus als angenehmer. Ich weiß aber, daß es hier im Forum auch Leute gibt, die die volle Menge von Anfang an nehmen. Das ist wohl vor allem eine Frage dessen, wieviel Angst der Patient vor Nebenwirkungen hat. Und auch das von borrärger vorgeschlagene Schema ist nicht zwangsläufig das einzige, immer zu befolgende. Mein Spezi zum Beispiel empfiehlt ein anderes Schema:
Tag 1-3: 50 - 0 - 50
4. Tag: 100 - 0 - 50
ab 5. Tag: 100 - 0 - 100
Letzten Endes ist das wohl ziemlich egal, ob man nun das eine oder das andere Schema nimmt oder doch gleich die volle Dosis. Es gibt auch Leute, die argumentieren, daß Einschleichen schlecht wäre, da sich sonst die Borrelien langsam an das Medikament gewöhnen.
http://www.borreliose-gesellschaft.de/as...linien.pdf
Hier findest du die Leitlinien der DBG. Auf Seite 20 werden wirksame AB aufgeführt. Wie du richtig festgestellt hast, wirkt Mino nicht gegen Zysten. Dafür bräuchte man Tini, Metro oder Hydroxychloroquin. Allerdings ist auch das nicht bewiesen, ob das wirklich sein muß oder es nicht doch eine Monotherapie mit Mino auch tut. Da du schon sehr lange krank bist, bin ich eh der Meinung, daß dir 6 Wochen Mino nicht reichen werden. Also ich würde jetzt erst mal schauen, was dir das Mino bringt und wie du es verträgst. Ob du dann noch was anderes nehmen möchtest, eventuell zusätzlich, kann man dann immer noch überlegen. Aber ich würde mich jetzt schon nach einem Arzt umsehen, der dir entsprechende Medikamente verschreiben würde. Wenn du möchtest kann ich dir per PN Links zu den 4 mir bekannten Spezis schicken. Wie wirksam eine Kombi mit Samento und/oder Banderol ist, weiß ich nicht. Schau da mal in der Rubrik Alternativmedizin.
Tag 1-3: 50 - 0 - 50
4. Tag: 100 - 0 - 50
ab 5. Tag: 100 - 0 - 100
Letzten Endes ist das wohl ziemlich egal, ob man nun das eine oder das andere Schema nimmt oder doch gleich die volle Dosis. Es gibt auch Leute, die argumentieren, daß Einschleichen schlecht wäre, da sich sonst die Borrelien langsam an das Medikament gewöhnen.
(15.08.2019, 17:05)NeuroLyme_Mfr_83 schrieb: ich muss halt selbst spüren, ob ich noch fahren kann.Das halte ich für nicht ganz richtig. Wie gesagt, fahre ich zwar auch unter Mino, da das bei mir nicht anders geht, aber eigentlich sollte man es vermeiden. Mein Spezi hat mich sehr davor gewarnt. Und er meinte auch, daß man das selber nicht merkt, wenn man nicht mehr fahrtüchtig ist. Es läßt dann wohl die Reaktionsfähigkeit nach, was man selber aber erst dann merkt, wenn es schon ganz krass ist.
http://www.borreliose-gesellschaft.de/as...linien.pdf
Hier findest du die Leitlinien der DBG. Auf Seite 20 werden wirksame AB aufgeführt. Wie du richtig festgestellt hast, wirkt Mino nicht gegen Zysten. Dafür bräuchte man Tini, Metro oder Hydroxychloroquin. Allerdings ist auch das nicht bewiesen, ob das wirklich sein muß oder es nicht doch eine Monotherapie mit Mino auch tut. Da du schon sehr lange krank bist, bin ich eh der Meinung, daß dir 6 Wochen Mino nicht reichen werden. Also ich würde jetzt erst mal schauen, was dir das Mino bringt und wie du es verträgst. Ob du dann noch was anderes nehmen möchtest, eventuell zusätzlich, kann man dann immer noch überlegen. Aber ich würde mich jetzt schon nach einem Arzt umsehen, der dir entsprechende Medikamente verschreiben würde. Wenn du möchtest kann ich dir per PN Links zu den 4 mir bekannten Spezis schicken. Wie wirksam eine Kombi mit Samento und/oder Banderol ist, weiß ich nicht. Schau da mal in der Rubrik Alternativmedizin.

