21.08.2019, 19:44
(21.08.2019, 18:20)Markus schrieb:(21.08.2019, 10:12)urmel57 schrieb: Ich fühle mich bei diesem Sprachgebrauch sehr unwohl, selbst wenn ich mich nicht direkt angesprochen fühle und sehe es als eine ungute Entwicklung.Wäre es nicht besser hier konkret zu sagen, zumindest beispielhaft, welche Aussagen von wem hier dieses ungute Gefühl aufkommen lassen?
Markus, ich finde, dass die Stimmung im Forum in den letzten Wochen ins - aus meiner Sicht - negative gekippt ist.
Ich meine hier aber definitiv nicht Deine Beiträge.
Das konkret benennen - sogar mit Namen - ist problematisch, da dann ggf. eine "Schlammschlacht" entsteht, das hilft dem Forum auch nicht.
Aus meiner Sicht hilft da nur, im konkreten Fall eine Gegendarstellung zu dem "negativ empfundenen" Eintrag anzubringen.
Mir selbst hat das Forum geholfen und ich würde es schlecht finden, wenn es das nicht mehr geben würde.
Ich selbst hatte am Anfang auch mit einigen Einträgen zu kämpfen (der User ist ja jetzt mittlerweile gesperrt), trotzdem war es da noch nicht so extrem wie jetzt.
Jetzt gibt es einige sehr polarisierende Meinungen, die mir als Neuling eher Angst bringen würden. Auch finde ich öfters sarkastische Beiträge, die ich zwar aus dem Krankheitsstatus nachvollziehen kann, jedoch im Forum auch nicht unbedingt hilfreich sind. Klar ist es auch gut, wenn User sagen, dass es ihnen schlecht geht und dass sie ggf derzeit etwas durchhängen. Es wäre jedoch auch gut, wenn diese User dann schreiben, wenn es ihnen wieder besser geht und was ihnen ggf. auch geholfen hat.
Ich setze darauf, dass es im Forum auch wieder bessere Zeiten gibt - vor allem, wenn sich nicht noch mehr User abmelden oder sich zurückziehen und (jeder) auch bereit ist, sich positiv einzubringen.
Was ich gut finden würde wäre jedoch, wenn User auch mehr über ihre Erfahrungen im Umgang mit Borreliose schreiben, vor allem, wenn sie Fortschritte machen, oder auch positive Rückmeldungen, oder auch bereit sind, auch mal über den Tellerrand zu schauen.

