Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Könnte das eine atypische Wanderröte sein?
#2

Hallo Jan,

Herzlich willkommen bei uns.

Ich habe mir deine Bilder angeschaut. Kribelmücke hin oder Zecke her, das sieht arg entzündet aus. In Frankfurt gibt es auch in der Stadt Zecken und manchmal sind die nicht größer als ein Mohnkorn und werden auch mal übersehen.

Willst du wirklich vier Wochen warten damit? Ich würde damit entweder noch zu einem Hautarzt gehen oder auf Verdacht, wie für eine Borreliose Antibiotika nehmen wollen.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Könnte das eine atypische Wanderröte sein? - von Jan2019 - 21.08.2019, 19:14
RE: Könnte das eine atypische Wanderröte sein? - von urmel57 - 21.08.2019, 20:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste