Hallo Andy,
schaust Du hier, ich finds gut und leicht verständlich erklärt:
http://www.lymeborreliose.de/07therapie/...index.html
Diese Erkrankungs-Schübe sind nicht bei jedem gleich, bei mir hats zunächst mit einem massiven wenig schmerzhaften Gelenkerguss und Lymphknotenschwellungen begonnen, dann mal so mal so und erst mehr als 1 Jahr später kamen massive Verschlechterungen - dann aber mit aller Härte.
Es wird oft diskutiert, das diese gleichmäßigen Verschlechterungen wohl auch mit dem Immunsystem zu tun haben (bei mir verhält sich die chron. Sinusitis nach diesem Schema) - da es auch bei Rheuma diese zyklischen Reaktionen gibt.
Interessanter Weise setzen viele die Wirkung der Antibiotika mit dem "Töten" von Bakterien gleich. Das ist aber so nicht ganz richtig. Deshalb ist es gerade auch so schwer, bei fortgeschrittener Erkrankungs-Zeit der Symptomatik Herr zu werden, da das Immunsystem eine entscheidene Rolle in der Wirkung der AB spielt.
Siehe auch den Link.
LG Rosa
schaust Du hier, ich finds gut und leicht verständlich erklärt:
http://www.lymeborreliose.de/07therapie/...index.html
Diese Erkrankungs-Schübe sind nicht bei jedem gleich, bei mir hats zunächst mit einem massiven wenig schmerzhaften Gelenkerguss und Lymphknotenschwellungen begonnen, dann mal so mal so und erst mehr als 1 Jahr später kamen massive Verschlechterungen - dann aber mit aller Härte.
Es wird oft diskutiert, das diese gleichmäßigen Verschlechterungen wohl auch mit dem Immunsystem zu tun haben (bei mir verhält sich die chron. Sinusitis nach diesem Schema) - da es auch bei Rheuma diese zyklischen Reaktionen gibt.
Interessanter Weise setzen viele die Wirkung der Antibiotika mit dem "Töten" von Bakterien gleich. Das ist aber so nicht ganz richtig. Deshalb ist es gerade auch so schwer, bei fortgeschrittener Erkrankungs-Zeit der Symptomatik Herr zu werden, da das Immunsystem eine entscheidene Rolle in der Wirkung der AB spielt.
Siehe auch den Link.
LG Rosa