24.03.2013, 15:17
Hallo Miri,
was ich geschrieben habe, sind meine rein persönlichen Erfahrungen. Wir sind jeder für uns ein Unikat und jeder kann andere Erfahrungen machen, siehe Hibiskus.
Es ist aber so, daß Doxy und Mino als Antibiotika dafür bekannt sind, lichtempfindlich zu machen und im alten Forum wurde viel darüber geschrieben.
In meinem obigen Text habe ich geschrieben, daß meine Erstinfektion von 1957 stammt und erst 2000 kam die Diagnose. Alle von mir genanntenBeschwerden außer der Lichtempfindlichkeit hatte ich bereits lange vor der Diagnose, z.T. bereits in der Grundschule.
Meine Augenärztin hat mit ihren Hinweisen mit zur Diagnose beigetragen.
Als ich dann die Diagnose hatte begann eine massive Antibiotikatherapie in verschiedenen Formen. Zu Anfang die gepulste Therapie mit mehreren Antibiotika, später hauptsächlich Doxy, etwa 1 x pro Quartal und das über Jahre, aber ich konnte nur zwischen zwei Nieten wählen - die Borreliose ertragen oder Antbiotika mit Nebenwirkungen.
Zum Glück habe ich mich für die Antibiotika entschieden und kann wieder ein lebenswertes Leben führen. Mit den Nebenwirkungen kann man lernen, umzugehen.
Generell führen Antibiotika zu Verdauungsproblemen mit Durchfall, da sie auch die normale Darmflora angreifen, dieses Problem ist beherrschbar.
Die Lichtempfindlichkeit ist nur bei Doxi und Mino beschrieben, aber auch damit kann man leben.
Es gibt aber viele weitere Antibiotika, was am besten ist, hängt sehr vom persönlichen Verlauf ab und vom Arzt.
Liebe Grüße, Oolong.
was ich geschrieben habe, sind meine rein persönlichen Erfahrungen. Wir sind jeder für uns ein Unikat und jeder kann andere Erfahrungen machen, siehe Hibiskus.
Es ist aber so, daß Doxy und Mino als Antibiotika dafür bekannt sind, lichtempfindlich zu machen und im alten Forum wurde viel darüber geschrieben.
In meinem obigen Text habe ich geschrieben, daß meine Erstinfektion von 1957 stammt und erst 2000 kam die Diagnose. Alle von mir genanntenBeschwerden außer der Lichtempfindlichkeit hatte ich bereits lange vor der Diagnose, z.T. bereits in der Grundschule.
Meine Augenärztin hat mit ihren Hinweisen mit zur Diagnose beigetragen.
Als ich dann die Diagnose hatte begann eine massive Antibiotikatherapie in verschiedenen Formen. Zu Anfang die gepulste Therapie mit mehreren Antibiotika, später hauptsächlich Doxy, etwa 1 x pro Quartal und das über Jahre, aber ich konnte nur zwischen zwei Nieten wählen - die Borreliose ertragen oder Antbiotika mit Nebenwirkungen.
Zum Glück habe ich mich für die Antibiotika entschieden und kann wieder ein lebenswertes Leben führen. Mit den Nebenwirkungen kann man lernen, umzugehen.
Generell führen Antibiotika zu Verdauungsproblemen mit Durchfall, da sie auch die normale Darmflora angreifen, dieses Problem ist beherrschbar.
Die Lichtempfindlichkeit ist nur bei Doxi und Mino beschrieben, aber auch damit kann man leben.
Es gibt aber viele weitere Antibiotika, was am besten ist, hängt sehr vom persönlichen Verlauf ab und vom Arzt.
Liebe Grüße, Oolong.
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart