(04.08.2019, 11:16)APHRIA schrieb: zudem Bartonellen (biovis)Ich würde den Spezie auf alle Fälle auf den positiven Bartonellentest ansprechen und fragen ob man die Therapie nicht kombinieren kann, also Medis einnehmen die gegen Borrelien und Bartonellen helfen. Oder fragen ob er das nacheinander behandeln möchte. Wie Aussagekräftig das positive Testergebnis ist kann ich natürlich nicht beurteilen.
Ich stell Dir hier erst nochmal die DGB Leitlinien zu Co.Infektionen ein S.11
http://www.borreliose-gesellschaft.de/as...linien.pdf
hier eine Sammlung von Symptomlisten zu Co.Infektionen, Bartonellen sind natürlich mit aufgelistet zum Teil auch Behandlungsmöglichkeiten, da kannst Du schauen ob Symptome von Dir passen, leider sind sich die Experten nicht immer ganz einig.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid145286
Inwieweit die Bartonellen Dich quälen ist schwer zu beurteilen, die Symptome mit Borrelien überschneiden sich häufig.
Hier noch was zu Bartonellen
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid131237
Wenn wir davon ausgehen dass es die Borrelien oder u.a. die Borrelien sind die Dich so leiden lassen, hast Du natürlich fast ungewöhnlich heftige Symptome fürs Anfangsstadium. Aber so was kommt immer mal wieder vor. Ich kenne jemand der vier Wochen nach Wanderröte schon extrem krank wurde und ein gutes halbes Jahr therapieren musste.
Bartonellen werden u.a. oft mit Azi oder Clari behandelt, hier scheinen sich die Geister ein wenig zu streiten was besser ist, aber klar ist wohl dass Makrolide helfen, ich glaube die meisten bevorzugen Clari.
Ansonsten Cotrim oder Rifa. Ich würde es daher wohl zuerst mit Clari probieren wollen. Wenn Azi auch geht, dann mit Azi, das würde ich mit dem Spezie besprechen. Von Azi bekommt man glaub nicht so schnell Pilze wie von Clari, und Azi hat bei mir gut auf Borrelien gewirkt. Floxacine sind sowieso nicht mehr zu empfehlen, selbst wenn sie hier noch erscheinen.
Im dritten link zu den Bartonellen steht ja wie es andere gemacht haben.
Tini habe ich morgens 500 und abends 500 genommen, (auch lange in Kombi mit Mino) da hat es besser gewirkt als nur ein Mal 500.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid117153
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid133149
Allerdings kann man das kaum jemand empfehlen der Tini als unangenehm empfindet, aber ich muss sagen die Anfänge der Therapie waren für mich sehr schwer und ich habe nach ein paar Wochen auch immer zu lange Pausen gemacht, weil ich dachte es geht für mich nicht anders, ich bin dann immer besser in die Therapie reingekommen und habe die Pausen immer mehr verkürzt. Heute denke ich wenn ich nicht so viele Pausen gemacht hätte, wäre es härter aber effektiver gewesen, aber wer weiß das schon. Ich würde auf alle Fälle zusehen dass ich mindestens vier bis sechs Wochen durchtherapiere und dann am besten nur zwei Wochen Pause wenn Du es nicht anders schaffst, so habe ich es am Anfang gemacht. Aber empfehlen kann ich das nicht guten Gewissens. Die erste Zeit ist sehr hart, ich habe erst nach 2 1/2 Jahren nach Ausbruch der KH wieder meinen ersten Urlaub machen können, aber ich hatte es auch sehr viel länger vorher als Du, wenn man davon ausgeht, dass Du Dich wirklich erst nach dem Stich 2018 angesteckt hast.
Man mag hier eigentlich gar nicht soviel raten, ich hoffe Du hast fleißig Differenzialdiagnostik gemacht, nicht dass Du die Ab umsonst nimmst.
Du schreibst von Darmproblemen, was nimmst Du als Darmschutz zur Antibiose??
Jeder hier hat andere Erfahrungen.
Viel Glück für Dich
liebe Grüße borrärger
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.