Ich persönliche konnte noch nie feststellen, daß die Borrelien aktiver werden, wenn ich mich kohlenhydratarm ernähre.
Hingegen merke ich sofort eine Verschlechterung meines Zustandes, wenn ich die Diät mal länger schleifen lasse.
Übrigens, diese Theorie, daß man sich Darmbakterien während einer Antibiose sparen kann, weil die AB sie eh sofort zerstören, hat meine HÄ auch schon mal aufgestellt. Das ist großer Unfug! Man sollte einen Abstand einhalten zwischen AB und Probiotika, das schon.
In einem Selbstversuch kann man leicht bemerken, daß es durchaus einen Unterschied macht, ob man während einer Antibiose Probiotika schluckt oder nicht. Was ja auch logisch ist. Selbst wenn von den geschluckten Probiotika ein Großteil direkt wieder vernichtet würde, hätte bei täglicher Einnahme der Darm zumindest immer ein paar Bakterien übrig für seine Flora. Verzichtet man hingegen auf die Darmbakterien und schluckt ein AB, das diese nach und nach vernichtet, steht man am Ende nur noch mit Pilzen da.
Hingegen merke ich sofort eine Verschlechterung meines Zustandes, wenn ich die Diät mal länger schleifen lasse.
Übrigens, diese Theorie, daß man sich Darmbakterien während einer Antibiose sparen kann, weil die AB sie eh sofort zerstören, hat meine HÄ auch schon mal aufgestellt. Das ist großer Unfug! Man sollte einen Abstand einhalten zwischen AB und Probiotika, das schon.
In einem Selbstversuch kann man leicht bemerken, daß es durchaus einen Unterschied macht, ob man während einer Antibiose Probiotika schluckt oder nicht. Was ja auch logisch ist. Selbst wenn von den geschluckten Probiotika ein Großteil direkt wieder vernichtet würde, hätte bei täglicher Einnahme der Darm zumindest immer ein paar Bakterien übrig für seine Flora. Verzichtet man hingegen auf die Darmbakterien und schluckt ein AB, das diese nach und nach vernichtet, steht man am Ende nur noch mit Pilzen da.
Una est, quae reparet seque ipsa reseminet, ales.
Mitglied bei onlyme-aktion.org