Ich habe vor 3 Wochen von Doxycyclin auf Minocyclin umgestellt. Das hat zunächst nochmal ein paar leichte Verbesserungen bzgl. Neuro-Symptomen (Tinnitus, Tingling) gebracht. Rifampicin, Azithromycin und Malarone laufen wie bisher weiter. Die Herx/Sommergrippe Beschwerden aus Juli verschwanden zunächst auch wieder.
Aber was soll ich sagen: genau wie nach der Ceftriaxon-Behandlung 2018 kommen auch jetzt ca. 4- 6 Wochen nach Ceftriaxon Beendigung (Mitte Juli wurde umgesetzt auf Doxycyclin) peu à peu die Gelenkschmerzen, das Sehnen- und Muskelbrennen, das infektiöse Krankheitsgefühl, die Schweißausbrüche und das nächtliche Herzrasen zurück. Doxycyclin und Minocyclin scheinen bei mir also nicht die gewünschte Wirkung zu entfalten.
Ich bin etwas ratlos. Hört das alles denn nie mehr auf? Ich meine: 15 Wochen Ceftriaxon 4G täglich - was soll man denn noch machen?
Aber was soll ich sagen: genau wie nach der Ceftriaxon-Behandlung 2018 kommen auch jetzt ca. 4- 6 Wochen nach Ceftriaxon Beendigung (Mitte Juli wurde umgesetzt auf Doxycyclin) peu à peu die Gelenkschmerzen, das Sehnen- und Muskelbrennen, das infektiöse Krankheitsgefühl, die Schweißausbrüche und das nächtliche Herzrasen zurück. Doxycyclin und Minocyclin scheinen bei mir also nicht die gewünschte Wirkung zu entfalten.
Ich bin etwas ratlos. Hört das alles denn nie mehr auf? Ich meine: 15 Wochen Ceftriaxon 4G täglich - was soll man denn noch machen?