Was du brauchst, ist der Bornavirus AG (Antigene) und Bornavirs CIC (circulierender Immunkomplex = Antikörper, die an die BDV-Proteine binden). Der erste ist ein direkter Virusnachweis, also akute, der CIC ist mehr für chronische Fälle (also wenn die Makrophagen schon die Viren eingemampft haben bzw. dabei sind :-)
siehe https://www.bzk-mitgliederforum.de/t138f...ahren.html
Falls du immer noch glaubst, deine Probleme kämen von Borrelien, dann würde ich den Borr. garinii IgM-AK IFT machen, denn IgM-Antikörper treten immer dann auf, wenn eine Infektion relativ frisch ist.
Mit deiner AB-Behandlung müßten die aber weg sein, aber irgendwas könnte man evtl. in dem Test noch sehen - falls du sie hattest.
Wenn schon neurologische Symptome im Gehirn aufgrund Borrelien vermutet werden, kommen dafür die B.Garinii infrage - in Deuschland sind die das zu 90 %
Ich hoffe, ich konnte helfen bei der Entscheidungsfindung :-)
LG Athene
PS: für den Bornavirustest braucht man Citratblut, unten rechts bei probenmaterial - soweit ich weiß, kann man damit auch den Borrelientest machen!
siehe https://www.bzk-mitgliederforum.de/t138f...ahren.html
Falls du immer noch glaubst, deine Probleme kämen von Borrelien, dann würde ich den Borr. garinii IgM-AK IFT machen, denn IgM-Antikörper treten immer dann auf, wenn eine Infektion relativ frisch ist.
Mit deiner AB-Behandlung müßten die aber weg sein, aber irgendwas könnte man evtl. in dem Test noch sehen - falls du sie hattest.
Wenn schon neurologische Symptome im Gehirn aufgrund Borrelien vermutet werden, kommen dafür die B.Garinii infrage - in Deuschland sind die das zu 90 %
Ich hoffe, ich konnte helfen bei der Entscheidungsfindung :-)
LG Athene
PS: für den Bornavirustest braucht man Citratblut, unten rechts bei probenmaterial - soweit ich weiß, kann man damit auch den Borrelientest machen!