17.09.2019, 09:27
(16.09.2019, 04:27)Regi schrieb: [quote='Mondkind1983' pid='154195' dateline='1568540582']
Wenn man beim "normalen" Arzt nicht weiterkommt, bleibt einem nur der Gang zum Spezi. Mittlerweile sehe ich dieses Vorgehen aber auch kritisch, weil es unter den Spezis solche gibt, die die Borreliose als Goldgrube entdeckt haben. Deshalb ist es wichtig, sich gut zu informieren, wenn sich der Krankheitsverlauf nicht ans Schulbuch hält.
LG, Regi
Hallo Mondkind,
zu der Empfehlung nach einem Spezi möchte ich Dir an dieser Stelle meine persönliche Erfahrung mitteilen: ich war bei einem privat behandelnden Spezi, nachdem mein Internist der Meinung war, nach 3 Wochen Doxy hat man gesund zu sein und es mir immer noch schlecht ging. Der Spezi hätte mir ein Privatrezept über zwei Antibiosen gegeben, allerdings unter der Bedingung,dass mein Internist dann parallel EKG und Blutwerte überwachen soll. Da mein Internist das nicht unterstützt hat (hat über den Spezi abgelästert), habe ich dann Abstand genommen, die Antibiosen ohne ärztliche Überwachung einzunehmen. Wenn Du also zu einem Spezi gehen solltest, wäre das im Vorfeld zu prüfen, ob Du einen wohlgesinnten Hausarzt hast, der eine mögliche Privatbehandlung mit unterstützt, wenn es um EKG und Laboruntersuchungen geht. Oder aber der Spezi macht die therapiebegleitenden Untersuchungen selber.
Wünsche Deinem Kleinen viel Erfolg und drücke die Daumen.
LG, Boembel