17.09.2019, 10:23
Danke für deine Erfahrungen, Boembel, finde ich sehr interessant.
Das vermute ich bei mir auch. Bei mir wurden einige Blutwerte getestet, einige auch mit leicht erhöhtem IgM, aber IgG war immer negativ. Leider wollte das Labor die genauen Werte nicht rausrücken. Ärzte haben meine Anmerkungen, dass das da irgendwas nicht stimmt, belächelt.
Ich habe auch Hashimoto ohne Antikörper, weswegen Ärzte das jahrelang nicht diagnostizieren wollten oder sogar meinten, ohne Antikörper sei eine Hashimoto nicht möglich. Ich bin wohl einfach nicht so der Antikörper-Typ.
Irgendwann, wenn es meinem Geldbeutel etwas besser geht und die letzte Antibiose weiter zurückliegt, werde ich zum Labor fahren und nochmal einen Elisa machen lassen, einfach aus Interesse, ob sich in Sachen IgG was tut und ich so endlich meinen IgG-Blot bekomme, bei dem sich dann hoffentlich auch passende Banden zeigen.
Zitat:Im Übrigen ist mein IgG AK Wert immer ganz niedrig und unter dem Grenzwert, also negativ. Mein anderer Spezi meinte, ich hätte eine Umwandlungsstörung von IgM nach IgG, hat das aber nicht weiter ausgeführt.
Das vermute ich bei mir auch. Bei mir wurden einige Blutwerte getestet, einige auch mit leicht erhöhtem IgM, aber IgG war immer negativ. Leider wollte das Labor die genauen Werte nicht rausrücken. Ärzte haben meine Anmerkungen, dass das da irgendwas nicht stimmt, belächelt.
Ich habe auch Hashimoto ohne Antikörper, weswegen Ärzte das jahrelang nicht diagnostizieren wollten oder sogar meinten, ohne Antikörper sei eine Hashimoto nicht möglich. Ich bin wohl einfach nicht so der Antikörper-Typ.

Irgendwann, wenn es meinem Geldbeutel etwas besser geht und die letzte Antibiose weiter zurückliegt, werde ich zum Labor fahren und nochmal einen Elisa machen lassen, einfach aus Interesse, ob sich in Sachen IgG was tut und ich so endlich meinen IgG-Blot bekomme, bei dem sich dann hoffentlich auch passende Banden zeigen.