17.09.2019, 13:04
Halllo Mondkind,
konnte dir in der SHG keiner einen Arzt nennen?
Deine Sorge kann ich sehr gut nachvollziehen. Ob die Symptomatik nun ausschließlich von Borrelien kommt, ist immer schwer zu beurteilen. Hier bei uns in der Gegend sind auch sehr viele Kinder mit viraler Sommergrippe krank. Wie auch immer, in den nächsten Tagen sollte sich was zeigen, in welche Richtung es geht.
Tatsächlich ist es so, dass 14 Tage Antibiotikum im Rahmen einer Wanderröte empfohlenen Standardbehandlung ist. Wenn die Symptome nun auf Borreliose zurückzuführen sind, kann man sich auf diese Standardbehandlung nicht verlassen, bzw. man müsste sie verlängern, je nachdem, wie es sich entwickelt. Falls ihr wie du vorne schreibst Heilerde dazu gebt, halte ich das für keine gute Idee. Sie könnte den Wirstoff möglicherweise zu stark beeinträchtigen in Sinne von zu schnell ausscheiden, das heißt, die Wirkung abschwächen.
Sollten weitere Beschwerden, insbesondere neurologischer Art dazukommen, würde ich nicht davor zurückscheuen in eine Kinderklinik zu gehen, denn dann müsste ggf. Infusionen gegeben werden. Amoxicillin greift bei neurologischen Beschwerden dann zu kurz.
Alles Gute Euch
LG Urmel
konnte dir in der SHG keiner einen Arzt nennen?
Deine Sorge kann ich sehr gut nachvollziehen. Ob die Symptomatik nun ausschließlich von Borrelien kommt, ist immer schwer zu beurteilen. Hier bei uns in der Gegend sind auch sehr viele Kinder mit viraler Sommergrippe krank. Wie auch immer, in den nächsten Tagen sollte sich was zeigen, in welche Richtung es geht.
Tatsächlich ist es so, dass 14 Tage Antibiotikum im Rahmen einer Wanderröte empfohlenen Standardbehandlung ist. Wenn die Symptome nun auf Borreliose zurückzuführen sind, kann man sich auf diese Standardbehandlung nicht verlassen, bzw. man müsste sie verlängern, je nachdem, wie es sich entwickelt. Falls ihr wie du vorne schreibst Heilerde dazu gebt, halte ich das für keine gute Idee. Sie könnte den Wirstoff möglicherweise zu stark beeinträchtigen in Sinne von zu schnell ausscheiden, das heißt, die Wirkung abschwächen.
Sollten weitere Beschwerden, insbesondere neurologischer Art dazukommen, würde ich nicht davor zurückscheuen in eine Kinderklinik zu gehen, denn dann müsste ggf. Infusionen gegeben werden. Amoxicillin greift bei neurologischen Beschwerden dann zu kurz.
Alles Gute Euch
LG Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)