20.09.2019, 17:57
Hallo Marilou,
Bin mir nicht sicher, wie dein Regime derzeit ist.
Selber habe ich relativ guten Nutzen daraus gezogen - bei einer Mehrfachinfektion (Borrelien, Bartonellen, Verdacht Babesien) - abwechselnd den Fokus auf Babesien und Bartonellen zu legen. Je nach Reaktion auf das jeweils aktuell verabreichte Regime und die Beschwerden.
Rifampicin und Malarone würde ich nicht mehr parallel einnehmen, dass hat meines Erachtens wegen der Wechselwirkungen, die den Spiegel beeinflussen, keinen Wert.
Ich würde wegen Sorge vor eventuell möglichen Resistenzen (?) auf eine möglichst hohe Dosierung von Malarone - gegen die Babesien-artigen Erreger - Wert legen.
Dass 2 Tabletten Malarone zusammen mit Rifampicin eingenommen einen Sinn machen ???
Ich würde nur dann solch geringe Mengen nehmen, wenn diese starke Beschwerden im Sinn von herxheimer-artigen Beschwerden hervorrufen.
Aber der verordnende Arzt hat sicher eine Erklärung für seine Dosierung? Das würde mich auch interessieren.
Ich wünsche Dir bald Besserung.
Niko
Zitat:Babesien werden aktuell meiner Meinung nach nicht ausreichend behandelt. Ich kriege 2 Malarone pro Tag... Finde ich etwas seltsam... Normale Dosierung ist doch 2 x 3 Malarone zusammen mit Azithromycin. Oder nicht?
Bin mir nicht sicher, wie dein Regime derzeit ist.
Selber habe ich relativ guten Nutzen daraus gezogen - bei einer Mehrfachinfektion (Borrelien, Bartonellen, Verdacht Babesien) - abwechselnd den Fokus auf Babesien und Bartonellen zu legen. Je nach Reaktion auf das jeweils aktuell verabreichte Regime und die Beschwerden.
Rifampicin und Malarone würde ich nicht mehr parallel einnehmen, dass hat meines Erachtens wegen der Wechselwirkungen, die den Spiegel beeinflussen, keinen Wert.
Ich würde wegen Sorge vor eventuell möglichen Resistenzen (?) auf eine möglichst hohe Dosierung von Malarone - gegen die Babesien-artigen Erreger - Wert legen.
Dass 2 Tabletten Malarone zusammen mit Rifampicin eingenommen einen Sinn machen ???
Ich würde nur dann solch geringe Mengen nehmen, wenn diese starke Beschwerden im Sinn von herxheimer-artigen Beschwerden hervorrufen.
Aber der verordnende Arzt hat sicher eine Erklärung für seine Dosierung? Das würde mich auch interessieren.
Ich wünsche Dir bald Besserung.
