Hallo BonneBie herzlich Willkommen hier,
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid105143
Hier nochmal zum Thema
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid105613
http://www.verschwiegene-epidemie.de/irrtuemer/
oder hier
https://www.borreliose-infektionskrankhe...-geht-das/
Ich habe hier schon öfter von Ansteckung durch einen Bremsenstich gelesen.
Ob Du nun schon länger angesteckt warst bzw. noch positive IGG (das sind die Werte die für eine ältere Infektion sprechen, IGM die für Neuansteckung) von einer älteren und vielleicht sogar überstandenen Infektion hattest oder ob trotz Neuansteckung gleich IGG gemessen werden konnten, kann Dir keiner so genau sagen.
Ein bischen Klarheit kannst Du Dir selbst schaffen indem Du Dir das original Laborergebnis (nicht nur den Ausdruck der Praxis) vom Arzt besorgst und dann mit den Werten im nächsten link vergleichst. Hier ist beschrieben welche sog. Banden für eine länger zurückliegende Infektion und welche für eine Frische sprechen.
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Tabel...n-Blot.htm
Du kannst das Testergebnis auch hier mit geschwärztem Namen einstellen.
Sicher hast Du mitbekommen dass es viele Kontroversen in der Ärzteschaft zum Thema Borreliose gibt.
Warscheinlich hast Du vom HA zwei oder drei Wochen Doxy mit 200/mg am Tag bekommen. Wir hier empfehlen die Therapie nach den Leitlinien der ILADS oder der DBG, wo etwas länger behandelt wird und mit einer höheren Dosierung. Doxy wird mit 4 bis 5mg pro Körpergewicht für 4 Wochen empfohlen.
hier die LL der DBG S.15
http://www.borreliose-gesellschaft.de/as...linien.pdf
Vielleicht kannst Du mit Deinem Arzt sprechen und fragen ob er bereit ist nachzubehandeln, evtl. kannst Du Dir die Seite ausdrucken und mitnehmen. Da Du schon Doxy hattest würde ich jetzt eines der anderen genannten Ab nehmen wollen, also Azithromicyn oder Cefuroxim.
Oft reagiern Ärzte nicht besonders gut wenn man Ihnen mit solchen Empfehlungen kommt, daher würde ich erst mal das Gespräch suchen, vielleicht ist er bereit wenigstens das Doxy zu verlängern.
Wenn Du wie vermutet im Anfangssadium bist hast Du sehr gute Chancen alles schnell in den Griff zu bekommen, daher würde ich die Chance nicht vertun wollen.
(24.09.2019, 16:51)BonneBie schrieb: Meine Frage an euch: Wie lange hat es gedauert bis die Wanderröte weg war?Dazu Erfahrungen von Anderen im link weiter oben und gleich eine kompetente Antwort zu Deinen Ängsten dass was zurückbleiben könnte, es wird empfohlen die Wanderröte solange zu behandeln bis nicht mal mehr unter warmem Wasser, wo man am längsten was sieht, was sichtbar ist.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid105143
Hier nochmal zum Thema
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid105613
(24.09.2019, 16:51)BonneBie schrieb: Gibt es Übertragung von Borreliose durch Mückenstiche oder Bremsen. Bin mir relativ sicher, keine Zecke gehabt zu habenZu Bremsen hier in Punkt 4.
http://www.verschwiegene-epidemie.de/irrtuemer/
oder hier
https://www.borreliose-infektionskrankhe...-geht-das/
Ich habe hier schon öfter von Ansteckung durch einen Bremsenstich gelesen.
Ob Du nun schon länger angesteckt warst bzw. noch positive IGG (das sind die Werte die für eine ältere Infektion sprechen, IGM die für Neuansteckung) von einer älteren und vielleicht sogar überstandenen Infektion hattest oder ob trotz Neuansteckung gleich IGG gemessen werden konnten, kann Dir keiner so genau sagen.
Ein bischen Klarheit kannst Du Dir selbst schaffen indem Du Dir das original Laborergebnis (nicht nur den Ausdruck der Praxis) vom Arzt besorgst und dann mit den Werten im nächsten link vergleichst. Hier ist beschrieben welche sog. Banden für eine länger zurückliegende Infektion und welche für eine Frische sprechen.
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Tabel...n-Blot.htm
Du kannst das Testergebnis auch hier mit geschwärztem Namen einstellen.
Sicher hast Du mitbekommen dass es viele Kontroversen in der Ärzteschaft zum Thema Borreliose gibt.
Warscheinlich hast Du vom HA zwei oder drei Wochen Doxy mit 200/mg am Tag bekommen. Wir hier empfehlen die Therapie nach den Leitlinien der ILADS oder der DBG, wo etwas länger behandelt wird und mit einer höheren Dosierung. Doxy wird mit 4 bis 5mg pro Körpergewicht für 4 Wochen empfohlen.
hier die LL der DBG S.15
http://www.borreliose-gesellschaft.de/as...linien.pdf
Vielleicht kannst Du mit Deinem Arzt sprechen und fragen ob er bereit ist nachzubehandeln, evtl. kannst Du Dir die Seite ausdrucken und mitnehmen. Da Du schon Doxy hattest würde ich jetzt eines der anderen genannten Ab nehmen wollen, also Azithromicyn oder Cefuroxim.
Oft reagiern Ärzte nicht besonders gut wenn man Ihnen mit solchen Empfehlungen kommt, daher würde ich erst mal das Gespräch suchen, vielleicht ist er bereit wenigstens das Doxy zu verlängern.
Wenn Du wie vermutet im Anfangssadium bist hast Du sehr gute Chancen alles schnell in den Griff zu bekommen, daher würde ich die Chance nicht vertun wollen.
liebe Grüße borrärger
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.