24.09.2019, 19:58
Meine Wanderröten sind ganz ohne Antibiotikum-Behandlung innerhalb weniger Wochen - kann nur noch schätzen, weil ich es damals jeweils für eine Allergie oder eine Pilzinfektion gehalten habe und erst viele Jahre später typische Wanderröte-Bilder gesehen habe und nicht genau darauf geachtet habe, wie lange deren Rückgang dauerte - 2 Wochen oder wenig mehr?
An einem Rückgang der Wanderröte kann man nicht wirklich ablesen, ob man die Infektion überwunden hat.
Wenn die Wanderröte unter der Behandlung verblasst, dann ist damit nicht gesichert, dass man ausreichend viele Erreger erwischt hat.
Mit meinem heutigen Wissen - eigene Erfahrung - bin kein Arzt - würde ich in jedem Fall die Wanderröte so lange behandeln lassen wollen, bis sie vollständig verblasst ist und noch 3-4 Wochen länger. Wenn die Wanderröte nicht überzeugend unter der zuerst erhaltenen Behandlung zurückgegangen ist, dann würde ich die Dosierung hinterfragen (bei Doxycyclin!) oder gegebenenfalls ein anderes Antibiotikum wählen; in jedem Fall würde ich mich mit einer Kombinationstherapie behandeln lassen wollen, das Persisterformen erreicht, z.B. Metronidazol.
Niko
An einem Rückgang der Wanderröte kann man nicht wirklich ablesen, ob man die Infektion überwunden hat.
Wenn die Wanderröte unter der Behandlung verblasst, dann ist damit nicht gesichert, dass man ausreichend viele Erreger erwischt hat.
Mit meinem heutigen Wissen - eigene Erfahrung - bin kein Arzt - würde ich in jedem Fall die Wanderröte so lange behandeln lassen wollen, bis sie vollständig verblasst ist und noch 3-4 Wochen länger. Wenn die Wanderröte nicht überzeugend unter der zuerst erhaltenen Behandlung zurückgegangen ist, dann würde ich die Dosierung hinterfragen (bei Doxycyclin!) oder gegebenenfalls ein anderes Antibiotikum wählen; in jedem Fall würde ich mich mit einer Kombinationstherapie behandeln lassen wollen, das Persisterformen erreicht, z.B. Metronidazol.
Niko