24.09.2019, 20:15
Hallo BonnieBi,
gut möglich, dass du schon vorher mal infiziert wurdest, ohne dass es Beachtung fand. Hinsichtlich dieser Möglichkeit würde ich versuchen zumindest vier Wochen Antibiotika rauszuhandeln. Hast du dir die genauen Werte des Borrelientests geben lassen? An den Banden im Blot könnte man nämlich in der Tat etwas besser abschätzen, ob das was altes war. Wenn du die Befunde nicht hast, kannst du versuchen sie zu organisieren.
Was die Reste der Wanderröte betrifft. Es lässt sich hier leider nicht beurteilen, ob es eine war oder eine andere Infektion. Es kann durchaus andere Infektionen geben, die ähnlich aussehen. Gesichert ist eine Wanderröte im Sinne einer Borreliose nur nach Zeckenstich. Was aber bei jedem Hautschaden entsteht, und das kann auch bei dieser Entzündung so sein ist, dass man diesen Schaden länger noch sieht. Das ist bei Verbrennungen auch so. Ob das bei dir nun so ist, kann man hier auch nicht wirklich beurteilen.
Ansonsten würde ich persönlich , wenn sonst keine Symptome da sind, die auf Borreliose schließen lassen, nach vier Wochen erstmal keine weiteren Antibiotika nehmen wollen. Wahrscheinlich wird auch ein normaler Arzt dann nicht weiterbehandeln.
Leider gibt es keinen Marker, der eine aktive Borreliennfektion zuverlässig anzeigt und auch keinen, ob sie ausgeheilt ist. Mit dieser Ungewissheit müssen wir alle leben.
Liebe Grüße Urmel
gut möglich, dass du schon vorher mal infiziert wurdest, ohne dass es Beachtung fand. Hinsichtlich dieser Möglichkeit würde ich versuchen zumindest vier Wochen Antibiotika rauszuhandeln. Hast du dir die genauen Werte des Borrelientests geben lassen? An den Banden im Blot könnte man nämlich in der Tat etwas besser abschätzen, ob das was altes war. Wenn du die Befunde nicht hast, kannst du versuchen sie zu organisieren.
Was die Reste der Wanderröte betrifft. Es lässt sich hier leider nicht beurteilen, ob es eine war oder eine andere Infektion. Es kann durchaus andere Infektionen geben, die ähnlich aussehen. Gesichert ist eine Wanderröte im Sinne einer Borreliose nur nach Zeckenstich. Was aber bei jedem Hautschaden entsteht, und das kann auch bei dieser Entzündung so sein ist, dass man diesen Schaden länger noch sieht. Das ist bei Verbrennungen auch so. Ob das bei dir nun so ist, kann man hier auch nicht wirklich beurteilen.
Ansonsten würde ich persönlich , wenn sonst keine Symptome da sind, die auf Borreliose schließen lassen, nach vier Wochen erstmal keine weiteren Antibiotika nehmen wollen. Wahrscheinlich wird auch ein normaler Arzt dann nicht weiterbehandeln.
Leider gibt es keinen Marker, der eine aktive Borreliennfektion zuverlässig anzeigt und auch keinen, ob sie ausgeheilt ist. Mit dieser Ungewissheit müssen wir alle leben.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)