Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


neuer? Babesientest?
#1

Hallo ihr Lieben,

die US Arzneimittelbehörde lässt einen neuen(?) Test zu um Bluttransfusionen auf Babesien (die 4 üblichen (?) Spezies) zu testen.
https://www.lymedisease.org/fda-babesia-blood-test/

von Google übersetzt:
''Die FDA genehmigt den Babesia-Screening-Test für gespendetes Blut
Roche Babesia Blut-Screening-Test

Roche, ein Schweizer multinationales Pharmaunternehmen, hat von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde (Food and Drug Administration) die Genehmigung für einen Test erhalten, mit dem gespendetes Blut auf Babesia untersucht werden soll.

Wenn Babesia nicht entdeckt wird, kann es bei Patienten, die Bluttransfusionen von infizierten Spendern erhalten, tödlich sein.

Der neu zugelassene Test heißt "Cobas Babesia".

Aus einer Pressemitteilung von Roche:
Dies ist der erste im Handel erhältliche Vollbluttest von Roche, mit dem Blutspenden gescreent werden. Es folgt dem von der FDA im Mai 2019 aktualisierten Branchenleitfaden, der ein Screening und Testen auf Babesia empfiehlt, um das Risiko einer Übertragung des Parasiten durch Transfusionen zu verringern.

Cobas Babesia erkennt Parasiten, die in roten Blutkörperchen leben. Dieser Test ist ein wichtiger Fortschritt, da der Babesia-Parasit in herkömmlichen Plasma- oder Serumproben nicht nachgewiesen werden kann.

Der Test kann die vier häufigsten Babesia-Spezies nachweisen und verwendet das neue Vollblutentnahmeröhrchen, das die Probenvorbereitung für Babesia vereinfacht, indem Schritte im Röhrchen selbst zusammengefasst werden, um eine effiziente Lösung für Prüflabore bereitzustellen.

In den meisten Fällen wird der Babesia-Parasit durch den Stich einer infizierten Zecke auf den Menschen übertragen. Der Parasit kann jedoch auch während der Schwangerschaft durch Bluttransfusionen oder von der Mutter auf den Fötus übertragen werden.

Der Parasit infiziert und zerstört rote Blutkörperchen, die zu Anämie und damit verbundenen lebensbedrohlichen Komplikationen führen können, insbesondere bei älteren oder auf andere Weise immungeschwächten Patienten.

Bei gesunden Menschen kann die Infektion asymptomatisch sein oder eine Reihe von leichten grippeähnlichen Symptomen verursachen.''

Ist der Test wirklich neu? Man sollte ihn dann ja auch für frisches Blut nehmen können.
Die 4 Spezies sind Babesia microti, duncani, ??. Vielleicht bovis?
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Waldgeist , urmel57 , Markus


Nachrichten in diesem Thema
neuer? Babesientest? - von nt_grizzly - 25.09.2019, 07:20
RE: neuer? Babesientest? - von Towanda - 25.09.2019, 16:24
RE: neuer? Babesientest? - von Markus - 25.09.2019, 18:11
RE: neuer? Babesientest? - von nt_grizzly - 25.09.2019, 20:24
RE: neuer? Babesientest? - von Towanda - 25.09.2019, 22:06
RE: neuer? Babesientest? - von Ursula - 28.09.2019, 11:17
RE: neuer? Babesientest? - von Andrea1 - 15.10.2019, 19:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste