25.09.2019, 16:24
Hallo Grizzly,
Cobas ist ein fast vollautomatisches Real-Time PCR Gerät von Roche für hohe Probendurchsätze.
Das gibt es für verschiedene Viren auch schon. HPV, HIV, etc.
Der Erregernachweis wird also
direkt geführt, mittels DNA Amplifikation.
Bei einer indirekten Nachweismethode würde man lediglich nach AK suchen.
Ein Vorteil des Nachweises könnte in der Spezifität und Quantität liegen und bei einer Real-Time PCR kann man (zumindest bei einem DNA Nachweis) ziemlich genau auf die Erregerlast schliessen. D. h. man kann sagen wie viele Erythrozyten sind infiziert. Quantitative und qualitative Auswertung.
Wie die Nachweisegrenze ist weiss ich aber nicht. Hmmm.
Trotzdem: da es jede Menge Piroplasmen gibt und dieser Nachweis nur vier abdeckt. Aber immerhin.
Cobas ist ein fast vollautomatisches Real-Time PCR Gerät von Roche für hohe Probendurchsätze.
Das gibt es für verschiedene Viren auch schon. HPV, HIV, etc.
Der Erregernachweis wird also
direkt geführt, mittels DNA Amplifikation.
Bei einer indirekten Nachweismethode würde man lediglich nach AK suchen.
Ein Vorteil des Nachweises könnte in der Spezifität und Quantität liegen und bei einer Real-Time PCR kann man (zumindest bei einem DNA Nachweis) ziemlich genau auf die Erregerlast schliessen. D. h. man kann sagen wie viele Erythrozyten sind infiziert. Quantitative und qualitative Auswertung.
Wie die Nachweisegrenze ist weiss ich aber nicht. Hmmm.
Trotzdem: da es jede Menge Piroplasmen gibt und dieser Nachweis nur vier abdeckt. Aber immerhin.
Imagine a world where people with Lyme disease are diagnosed and treated correctly and go back to living their lives!
Chronic Lyme disease is real, it’s painful, scary and no one
can tell you if you’ll get better, die or somewhere in between.
Ärzte Strategie bei Borreliose:
„Delay, deny and hope you die“