02.10.2019, 19:44
(02.10.2019, 17:29)derhorror2 schrieb: ..... Wollte mir doch gestern der gutachter der pva erklären, dass meine Besserung der Beschwerden durch antibiose, tatsächlich nicht von der antibiotisch en Wirkung des Medikaments kommen sondern....... ein sogenannter placeboeffekt ist.
Das habe ich auch schon zu hören bekommen, von einer Neurologin in einer Praxisgemeinschaft, auf deren Praxisschild an der Tür als Praxisschwerpunkt u.a. "Patienten mit chronischen Infektionen" stand...
Aber Ärzte schieben nicht nur bei Borreliose gerne alles auf die Psyche.
Mir ging es im Sommer richtig mies, Tag und Nacht mehrmals stündlich ganz üble Hitzewallungen mit Schweißausbrüchen, erhebliche Schlafstörungen, dadurch schwere Erschöpfung und einiges mehr. Laut Hausärztin (zu der ich nur hingegangen bin, weil ich dazu genötigt wurde, da ich von vornherein wusste, was kommt) psychosomatisch, da die erhobenen Standardblutwerte alle im Normbereich waren. U.a. äußert sie, ich zitiere: "Jeder schwitzt mal ein bisschen". Ah ja...
Mein Frauenarzt sah es etwas anders, ich bekomme seit 8 Wochen eine Hormonersatztherapie und der ganze Spuk ist vorbei. Hitzewallungen und Schweißausbrüche komplett weg, wieder deutlich mehr Schlaf und der Körper ist bei weitem nicht mehr so schwer wie Blei wie vorher. Ob das auch ein Placeboeffekt ist?

"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."
"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht"
(Bertolt Brecht)
Mitglied bei www.onlyme-aktion.org