29.10.2019, 19:17
Hallo Carmen
lich Willkommen hier,
Auf den ersten Blick scheint es mir (ich bin absoluter Laie was Deine nachgewiesenen Krankheiten betrifft) als könnten Deine beiden diagnostiezierten Krankheiten
monoklonale Gammopathie und Mastozytose auch für Deine Symptome verantwortlich sein.
Verstehe ich das richtig dass Entzündungen im Knochenmark und in den Knochen Osteomyelitis (dann kennst Du die Seite bestimmt längst) https://www.netdoktor.de/krankheiten/knochenentzündung/ vorhanden sind ??
Wurden denn die möglichen Erreger alle schon abgeklärt, ich denke schon, soweit das möglich war. Inwieweit die Mastozytose mit rein spielen kann kann ich nicht beurteilen.
Dass Borreliose deartiges hervorruft habe ich in meiner Zeit hier und mit meinem Wissen zum Thema nicht mitbekommen, direkt typisch ist es ganz sicher nicht, denke zumindest ich, obwohl es heißt dass Borrelien sich durch den ganzen Körper bohren können und daher auch die verschiedensten Beschwerdebilder verursachen können.
Welche anderen infragekommenden Bakterien man noch alle wie testen könnte müssten Deine Ärzte besser wissen. Allerdings kennen Ärzte sich oft mit Bakterien nicht besonders gut aus und viele sind nicht gewillt dem weiter nachzugehen, vorallem wenn wie bei Dir andere mögliche Ursachen wie z.B. die Masozytose schon nachgewiesen ist/sind.
Um sämtliche Bakterien abzuklären, einiges wurde bestimmt schon gemacht, kann ich Dir nur eine teure Borrelioseklinik empfehlen, aber da muss man viel Geld in die Hand nehmen und weiß vorher nicht ob es was bringt. Über Ärtze usw. dürfen wir uns nur über Private Nachricht austauschen.
Auch die Masozytose kann ja u.a. durch Bakterien hervorgerufen werden.
https://www.mastozytose.com/symptome.html
auch in diesem Forum würde ich vielleicht mal etwas forschen, falls Du das nicht schon getan hast.
Man kann auch Flöhe und Läuse haben, daher komme ich jetzt zu Deiner eigentlichen Borreliosefrage. Dass die Tests leider alle nicht die zuverlässigsten sind weißt Du vielleicht schon. Und wie ich das verstanden habe, war auch der IGGBLOT bei Dir negativ. Positive IGG hat man auch bei einer ausgeheilten Infektion sie besagen lediglich dass man warscheinlich Borrelienkontakt hatte. Die Tests können nicht zwischen ausgeheilter oder aktiver Infektion unterscheiden und der Elisa IGG gilt eigetlich nur als positiv wenn auch im Blot positive Banden dazu gefunden wurden.
Um dem weiter nachzugehen würde ich höchstens einen LTT in diesem Labor machen
https://www.imd-berlin.de/spezielle-komp...elien.html
Du kannst dort anrufen und fragen wie Du Dein Blut hinschicken kannst usw. Du brauchst dann nur noch einen Arzt zur Blutabnahme. Kostet um die 100€ und ist selbst zu bezahlen, der Test ist von der schulmedizin nicht anrkannt.
Aber ich habe ganz ehrlich das Gefühl dass Dein (Haupt)problem keine Borrelien sind.
Jos Ratschlag würde ich auf jeden Fall befolgen.

Auf den ersten Blick scheint es mir (ich bin absoluter Laie was Deine nachgewiesenen Krankheiten betrifft) als könnten Deine beiden diagnostiezierten Krankheiten
monoklonale Gammopathie und Mastozytose auch für Deine Symptome verantwortlich sein.
(29.10.2019, 15:05)Carmen B. schrieb: Der Hämatologe der die Mastozytose kontrolliert sagte, aufgrund der Mehrspeicherungen in der Skelettszintigraphie würde irgendwas in meinem Knochenmark arbeiten, aber er kann nicht sagen was. Blöderweise ist auch genau im Beckenkamm, wo man mal eine Punktion machen könnte, nichts.Halten der Hämatologe und Deine anderen behandelnden Ärzte die Mastozytose denn hier nicht für eine mögliche Ursache?
Verstehe ich das richtig dass Entzündungen im Knochenmark und in den Knochen Osteomyelitis (dann kennst Du die Seite bestimmt längst) https://www.netdoktor.de/krankheiten/knochenentzündung/ vorhanden sind ??
Wurden denn die möglichen Erreger alle schon abgeklärt, ich denke schon, soweit das möglich war. Inwieweit die Mastozytose mit rein spielen kann kann ich nicht beurteilen.
Dass Borreliose deartiges hervorruft habe ich in meiner Zeit hier und mit meinem Wissen zum Thema nicht mitbekommen, direkt typisch ist es ganz sicher nicht, denke zumindest ich, obwohl es heißt dass Borrelien sich durch den ganzen Körper bohren können und daher auch die verschiedensten Beschwerdebilder verursachen können.
Welche anderen infragekommenden Bakterien man noch alle wie testen könnte müssten Deine Ärzte besser wissen. Allerdings kennen Ärzte sich oft mit Bakterien nicht besonders gut aus und viele sind nicht gewillt dem weiter nachzugehen, vorallem wenn wie bei Dir andere mögliche Ursachen wie z.B. die Masozytose schon nachgewiesen ist/sind.
Um sämtliche Bakterien abzuklären, einiges wurde bestimmt schon gemacht, kann ich Dir nur eine teure Borrelioseklinik empfehlen, aber da muss man viel Geld in die Hand nehmen und weiß vorher nicht ob es was bringt. Über Ärtze usw. dürfen wir uns nur über Private Nachricht austauschen.
Auch die Masozytose kann ja u.a. durch Bakterien hervorgerufen werden.
https://www.mastozytose.com/symptome.html
auch in diesem Forum würde ich vielleicht mal etwas forschen, falls Du das nicht schon getan hast.
Man kann auch Flöhe und Läuse haben, daher komme ich jetzt zu Deiner eigentlichen Borreliosefrage. Dass die Tests leider alle nicht die zuverlässigsten sind weißt Du vielleicht schon. Und wie ich das verstanden habe, war auch der IGGBLOT bei Dir negativ. Positive IGG hat man auch bei einer ausgeheilten Infektion sie besagen lediglich dass man warscheinlich Borrelienkontakt hatte. Die Tests können nicht zwischen ausgeheilter oder aktiver Infektion unterscheiden und der Elisa IGG gilt eigetlich nur als positiv wenn auch im Blot positive Banden dazu gefunden wurden.
Um dem weiter nachzugehen würde ich höchstens einen LTT in diesem Labor machen
https://www.imd-berlin.de/spezielle-komp...elien.html
Du kannst dort anrufen und fragen wie Du Dein Blut hinschicken kannst usw. Du brauchst dann nur noch einen Arzt zur Blutabnahme. Kostet um die 100€ und ist selbst zu bezahlen, der Test ist von der schulmedizin nicht anrkannt.
Aber ich habe ganz ehrlich das Gefühl dass Dein (Haupt)problem keine Borrelien sind.
Jos Ratschlag würde ich auf jeden Fall befolgen.
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.