08.11.2019, 20:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.11.2019, 20:11 von Borrelienkriegsveteran.)
Die Liste bei Berghoff enthält alleine ca. fünfzehn Studien, wo die Kultur von Borrelien nach antibiotischer Behandlung gelungen ist - nicht nur PCR. Ich habe mir nicht alle Studien angesehen, halte es aber für sehr schwer vorstellbar, dass alle "keiner kritischen Prüfung stand"halten. Vor diesem Hintergrund ist meine Argumentation eben gerade nicht basierend auf einem Einzelfall, sondern viel mehr ist der Einzelfall lediglich eine Anekdote, die eine zunächst mal eindeutige Studienlage bestätigt.
Monolaurin hat in vielen Studien - übrigens auch in vivo - eine gute antibakterielle Wirkung gezeigt, sodass ich den Fehler eher bei Zhangs Studie vermute.
Monolaurin hat in vielen Studien - übrigens auch in vivo - eine gute antibakterielle Wirkung gezeigt, sodass ich den Fehler eher bei Zhangs Studie vermute.