Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Kann es doch Borreliose sein?
#9

(12.11.2019, 16:56)BenjaminA schrieb:  Gesamt-Vitamin B12: 312 pmol/l

Aus Zeitgründen nur ganz kurz.

Ohne Angabe der Referenzbereiche können wir nichts zu Deinen Werten sagen.

Wenn dieser Referenzbereich bei dem Labor, bei dem Vit B12 gemessen wurde, ähnlich ist wie bei meinem und zwei mir bekannten anderen, hast Du mit recht hoher Wahrscheinlichkeit einen B12-Mangel.
Dazu würden auch einige Deiner Symptome passen.

Der Arzt, der diesen Test veranlaßt und Dir das Ergebnis gegeben hat, hat - wie leider seeehr viele Ärzte - vermutlich nicht allzu viel Ahnung von Vitamin B12...

"Gesamt-Vitamin-B12 im Serum ist ein später, relativ unsensitiver und unspezifischer Biomarker des B12-Mangels. Holotranscobalamin (Holo-TC), auch als aktives B12 bezeichnet, ist der früheste Laborparameter des B12-Mangels. Methylmalonsäure (MMA) ist ein funktioneller B12-Marker, der bei leerem B12-Speicher ansteigt.
Erniedrigtes Holo-TC zeigt allein bereits die Entleerung der B12-Speicher, das heißt eine negative B12-Bilanz, an. Im Zusammenhang mit erhöhtem MMA und Homocystein ist es Indikator für einen metabolisch manifesten B12-Mangel. Dabei können klinische Symptome noch fehlen.
Die diagnostische Verwendung von Holo-TC erlaubt therapeutische Schritte, bevor irreversible neurologische Schäden auftreten. Da die ersten klinischen Anzeichen eines B12-Mangels unspezifisch sind, sollten sich Risikogruppen regelmäßig alle zwei bis drei Jahre untersuchen lassen."

(Quelle:Wolfgang Herrmann, Dt. Ärzteblatt, Heft 40, Okt. 2008)

Die beiden Werte, die wichtig (wichtiger als das Gesamt-B12 wie in Deinem Befund) sind, hab ich fett markiert.
Geh damit zum Doc und laß die testen! Und warte damit nicht mehr lange.

Wenn der Referenzbereich Deines Labors allerdings nur bis 400 geht, dann vergiß meine Buchstaben. Icon_xp-close-button


Zitat:16.08.2019

Blutzucker:
Borrelien IgG: <5.0 U/ml
Borrelien IgM: positiv
Rheumafaktor: <.020 U/ml

21.08.2019

Blutzucker:
Borrelia Immunoblot IgG: negativ
Borrelia Immunoblot IgM: negativ

Was macht das Wort "Blutzucker" jeweils dabei? Gehört da nicht hin.

Besorg Dir mal die Originalbefunde des Labors, da steht drauf, welche Banden im Blot getestet wurden, wieviele + welche davon positiv sind, manchmal auch noch 'ne textliche Befundung des Laborarztes.
Das, was Du abgetippt hast, ist vermutlich nur ein Ausdruck der Patientenkartei Deiner Ärztin.

Nähere Infos zu den Tests und generelle Erstinformationen findest Du hier.

Außerdem würde ich an Deiner Stelle sinnvolle Differentialdiagnostik betreiben, wie hier schon angemerkt wurde. Dazu gehören, sobald Gelenkbeschwerden eine Rolle spielen, u. a. auch Vitamin D (das sind zwei Werte) und die Schilddrüse.

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: BenjaminA , Zotti , urmel57 , Regi , borrärger


Nachrichten in diesem Thema
Kann es doch Borreliose sein? - von BenjaminA - 12.11.2019, 16:22
RE: Kann es doch Borreliose sein? - von urmel57 - 12.11.2019, 16:39
RE: Kann es doch Borreliose sein? - von Borrelienkriegsveteran - 12.11.2019, 16:43
RE: Kann es doch Borreliose sein? - von urmel57 - 12.11.2019, 17:00
RE: Kann es doch Borreliose sein? - von Borrelienkriegsveteran - 12.11.2019, 17:40
RE: Kann es doch Borreliose sein? - von BenjaminA - 12.11.2019, 16:56
RE: Kann es doch Borreliose sein? - von Filenada - 12.11.2019, 20:53
RE: Kann es doch Borreliose sein? - von BenjaminA - 12.11.2019, 22:37
RE: Kann es doch Borreliose sein? - von borrärger - 12.11.2019, 18:03
RE: Kann es doch Borreliose sein? - von BenjaminA - 12.11.2019, 19:43
RE: Kann es doch Borreliose sein? - von Ehemaliges Mitglied 2 - 12.11.2019, 22:55
RE: Kann es doch Borreliose sein? - von borrärger - 13.11.2019, 21:57
RE: Kann es doch Borreliose sein? - von Regi - 13.11.2019, 00:15
RE: Kann es doch Borreliose sein? - von BenjaminA - 13.11.2019, 10:31
RE: Kann es doch Borreliose sein? - von Zotti - 13.11.2019, 10:46
RE: Kann es doch Borreliose sein? - von urmel57 - 13.11.2019, 17:52
RE: Kann es doch Borreliose sein? - von Borrelienkriegsveteran - 13.11.2019, 11:09
RE: Kann es doch Borreliose sein? - von urmel57 - 13.11.2019, 18:06
RE: Kann es doch Borreliose sein? - von Borrelienkriegsveteran - 13.11.2019, 18:50
RE: Kann es doch Borreliose sein? - von BenjaminA - 13.11.2019, 20:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste