14.11.2019, 18:03
Nur mal etwas was auch Mediziner lesen in der Auseinandersetztung, was wie hilft.
Die Studie aus den Niederlanden hat hier im Forum einige Mängel aufgezeigt bekommen.
Der andre Link kommt aus einer Zeit wo es in Deutschland nicht jedem bekannt war, dass es amerikanische und europäische Borrelien (+ weitere) gibt. In Laboren damals häufig keine Unterteilung der verschiedenen Stämme gab.
Das mit der Auseinandersetzung in den vergangenen Beiträgen bringt aus meiner Sicht keinen wirklich weiter.
Es braucht Wissenschaftler, Ärzte die solche Studien ergebnisoffen untersuchen/hinterfragen und sich darüber an bestimmten Stellen äußern.
https://link.springer.com/article/10.100...016-1945-8
https://www.der-arzneimittelbrief.de/de/...2009&S=52a
Die Studie aus den Niederlanden hat hier im Forum einige Mängel aufgezeigt bekommen.
Der andre Link kommt aus einer Zeit wo es in Deutschland nicht jedem bekannt war, dass es amerikanische und europäische Borrelien (+ weitere) gibt. In Laboren damals häufig keine Unterteilung der verschiedenen Stämme gab.
Das mit der Auseinandersetzung in den vergangenen Beiträgen bringt aus meiner Sicht keinen wirklich weiter.
Es braucht Wissenschaftler, Ärzte die solche Studien ergebnisoffen untersuchen/hinterfragen und sich darüber an bestimmten Stellen äußern.
https://link.springer.com/article/10.100...016-1945-8
https://www.der-arzneimittelbrief.de/de/...2009&S=52a