Danke für die Antwort,
ich habe hier zwischenzeitlich ein wenig quer gelesen und mitbekommen, dass diese Auffassung hier oft vertreten wird.
Da werde ich nächste Woche noch mal den Doc aufsuchen und mein Anliegen vortragen.
Leider habe ich Doxycyclin überhaupt nicht vertragen, mein Gesicht fühlte sich immer heiß an, mir war schwindelig und hatte häufig, was ich sonst nicht kenne, Kopfweh.
Da ich den Zeckenbiss nicht mitbekommen habe, war auch nicht ganz klar, wie lange dieser vor Behandlungsbeginn zurück lag. Die Stelle an der hinteren Oberkörperoberseite habe ich für irgendeinen Insektenstich gehalten, erst als meine Frau das sah, sagte sie dass das ein Zeckenbiss sein könnte. Unser Sohn hatte das auch vor Jahren.
Bin am selben Tag zum Doc und der diagnostizierte dies auch direkt. Bis dato war ich jedoch beschwerdefrei.
Und wie geschrieben, während der Behandlung mit Doxycyclin ging es mir ziemlich mies. Ich habe es ausgehalten, weil ich dachte dass da auch ein Ende in Sicht ist. Jetzt geht es mir jedoch schlechter als zu Beginn der Behandlung. Ich bis seit Jahren Läufer und Rennradfahrer, habe sehr muskulöse Beine und die tun zur Zeit richtig weh. Auch Der Rücken im Bereich des Lendenwirbels schmerzt nach dem Sitzen und morgens nach dem Aufwachen fühle ich mich richtig richtig matschig. Das belastet mich am meisten. Laufen ist zur Zeit eine echte Qual.
Der Arzt wollte mir anfänglich erst 1x 200mg Doxycyclin und dann 14x 100mg Doxycyclin verschreiben, ist denn aber bei 200mg geblieben, weil es diese Packungen nicht gibt.
Mich irritiert am meisten, dass etwas diagnostiziert wird, ich beschwerdefrei in die Behandlung gehe, [wenn auch evtl nicht ausreichend] und ich mich im Anschluss dieser schlechter fühle als zu Beginn. Vor allen Dingen die Kopfschmerzen, welche ich auf das AB zurück geführt habe sind geblieben.
Mal sehen was der Arzt dazu sagt, ich werde berichten.
LG
Kennie
Edit: Der Link unter >> Erste Informationen für Neuinfizierte und Interessierte / Erstinformationen / Erstinformationen
http://www.borreliose-gesellschaft.de/as...linien.pdf liefert mir ein 404 Not Found
ich habe hier zwischenzeitlich ein wenig quer gelesen und mitbekommen, dass diese Auffassung hier oft vertreten wird.
Da werde ich nächste Woche noch mal den Doc aufsuchen und mein Anliegen vortragen.
Leider habe ich Doxycyclin überhaupt nicht vertragen, mein Gesicht fühlte sich immer heiß an, mir war schwindelig und hatte häufig, was ich sonst nicht kenne, Kopfweh.
Da ich den Zeckenbiss nicht mitbekommen habe, war auch nicht ganz klar, wie lange dieser vor Behandlungsbeginn zurück lag. Die Stelle an der hinteren Oberkörperoberseite habe ich für irgendeinen Insektenstich gehalten, erst als meine Frau das sah, sagte sie dass das ein Zeckenbiss sein könnte. Unser Sohn hatte das auch vor Jahren.
Bin am selben Tag zum Doc und der diagnostizierte dies auch direkt. Bis dato war ich jedoch beschwerdefrei.
Und wie geschrieben, während der Behandlung mit Doxycyclin ging es mir ziemlich mies. Ich habe es ausgehalten, weil ich dachte dass da auch ein Ende in Sicht ist. Jetzt geht es mir jedoch schlechter als zu Beginn der Behandlung. Ich bis seit Jahren Läufer und Rennradfahrer, habe sehr muskulöse Beine und die tun zur Zeit richtig weh. Auch Der Rücken im Bereich des Lendenwirbels schmerzt nach dem Sitzen und morgens nach dem Aufwachen fühle ich mich richtig richtig matschig. Das belastet mich am meisten. Laufen ist zur Zeit eine echte Qual.
Der Arzt wollte mir anfänglich erst 1x 200mg Doxycyclin und dann 14x 100mg Doxycyclin verschreiben, ist denn aber bei 200mg geblieben, weil es diese Packungen nicht gibt.
Mich irritiert am meisten, dass etwas diagnostiziert wird, ich beschwerdefrei in die Behandlung gehe, [wenn auch evtl nicht ausreichend] und ich mich im Anschluss dieser schlechter fühle als zu Beginn. Vor allen Dingen die Kopfschmerzen, welche ich auf das AB zurück geführt habe sind geblieben.
Mal sehen was der Arzt dazu sagt, ich werde berichten.
LG
Kennie
Edit: Der Link unter >> Erste Informationen für Neuinfizierte und Interessierte / Erstinformationen / Erstinformationen
http://www.borreliose-gesellschaft.de/as...linien.pdf liefert mir ein 404 Not Found